Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Lauftreff SV Windhagen

Vor 20 Jahren, am 03.10.1991, wurde der Lauftreff des SV Windhagen durch Herbert Hülder gegründet. Ein Grund zum Feiern, der am 22.10.2011 auch wahrgenommen wurde.

Ein Teil der Aktiven des Windhagener Lauftreffs.

Wie es sich für Läufer gehört, begann die Feier mit einem gemeinsamen Lauf über ca. 10 Kilometer. Eine besondere Ehre war es, dass der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel dem Lauf beiwohnte und mit seiner Anwesenheit den Anlass dieser Jubiläumsfeier unterstrich.

Bis zum Eintreffen der Gäste aus der Gründungszeit und der offiziellen Begrüßung konnten die Sportler und ihre Partner sich bei Kaffee und Kuchen über Vergangenes und Zukünftiges unterhalten. Nicht wenige Ideen wurden an diesem Nachmittag geboren. Somit ist die Agenda für die nächsten Jahre gefüllt und wartet auf deren Durchführung.

Um 18:00 Uhr begann der offizielle Teil der Feier. Der Lauftreffleiter, Mario Höß, begrüßte die Gäste und gab einen Rückblick auf das (fast) vergangene Jahr und teilte den Ausblick für 2012 mit.

Zur Bilanz des Jahres 2011 gibt es zu berichten, dass der Lauftreff in den verschiedensten Altersklassen acht 3. Plätze, zwölf 2. Plätze und zwölf 1. Plätze errungen hat.
In 2012 sind bereits viele Vorhaben geplant, dazu gehören unter anderem die jährliche Veranstaltung des Windhagener Lauftages, ein Laufanfängerkurs, erstmalig soll ein Halbmarathonkurs angeboten werden, die Teilnahme am Helgolandmarathon und die Durchführung eines Staffellaufs von Windhagen nach Berlin.
Im Anschluss wurden die Gäste durch den 1. Geschäftsführer des SV Windhagen, Achim Bruns, begrüßt. Er betonte den Stellenwert der Abteilung im Gesamtverein und beglückwünschte den Lauftreff im Namen der Vorstandschaft.



Selbstverständlich durfte das Grußwort des Gründers, Herbert Hülder nicht fehlen. Herbert Hülder gründete den Lauftreff vor 20 Jahren. Er leitete, führte und organisierte ihn zu dem was er heute darstellt. Mit wenigen Gründungsmitgliedern, aber mit sehr viel Engagement wuchs die Teilnehmerzahl bis heute auf ca. 80 Personen von denen etwa 45 regelmäßig aktiv sind.

Der Teilnehmerkreis geht weit über die Grenzen Windhagens hinaus und das Windhagener Lauftrikot ist sehr weitläufig bekannt in der Läuferszene.
Herbert Hülder bekam von seinem Nachfolger, im Namen des Lauftreffs, im Anschluss eine Dankesurkunde und einen Geschenkkorb überreicht.

Nach der Begrüßung in Form eines Sektempfanges wartete auf die Gäste ein Buffet und eine fröhliche Feier im Bürgerhaus Windhagen. 20 Jahre Lauftreff, ein Grund zum Feiern und eine Motivation für die nächsten 20 Jahre.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Neue Bilderausstellung im Dierdorfer Krankenhaus

Hobbymalerin aus Montabaur stellt verschiedene Stilrichtungen vor

Seit Kurzem schmücken neue Bilder ...

Alte Dürrholzer Schule auf der Lieweck wieder sichtbar gemacht

Arbeitsgruppe Naturschutz baute den Grundriss des Gebäudes wieder auf – Lothar Holzapfel malte ein Bild ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Schulgesetznovelle Rheinland-Pfalz bringt keine Entlastung für den Neuwieder Kreishaushalt

Hallerbach: Schulgesetz bleibt weiterhin eine Mogelpackung - Weitere finanzielle Belastungen sowie enorme ...

Pilgern auf den Spuren des Gesellenvaters

20 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping

Kerpen/Köln/Rheinbrohl. Etwa 27 Kilometer liegen zwischen ...

Gemeinden wollen von der Energiewende profitieren

70 Vertreter von Kommunen nahmen an den „Energie-Gesprächen“ teil - Kreis verlor 2010 140 Millionen ...

Werbung