Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied zum Thema seelische Beeinträchtigungen

In Neuwied wird sich in Kürze eine neue Selbsthilfegruppe gründen, in der es darum gehen soll, gemeinsam neues Bewusstsein zu erlernen durch spirituelle Entwicklung bei seelischen Beeinträchtigungen.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Willkommen sind alle, die sich in einer Umbruchsituation befinden, Probleme in der Familie, Partnerschaft oder auf der Arbeit haben. Die Gedanken oder Situationen ausgesetzt sind, die sie nicht zur Ruhe kommen lassen und die jemanden, dem sie sich anvertrauen können. Zusammen im Austausch mit Gleichgesinnten finden die Teilnehmenden heraus, was in ihnen steckt.

In dieser Selbsthilfegruppe können sich Betroffene in einem geschützten Rahmen über die Auswirkungen der Beeinträchtigungen austauschen, sich gegenseitig unterstützen und gegebenenfalls Strategien zur Bewältigung und Methoden zur Symptomlinderung teilen sowie durch gemeinsame Aktivitäten zu einer Steigerung der Lebensfreude führen.



Am Donnerstag, den 9. November findet von 17.30 bis 19 Uhr das Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter seelischen Beeinträchtigungen leiden oder litten, statt. Treffen finden im Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Str.5 in 56564 Neuwied, nach dem Gründungstreffen weiterhin jede 2. Und 4. Woche im Monat statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nähere Informationen erhalten über die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Jens Arbeiter unter Telefon 02631-987529, E-Mail: arbeiter@caritas-neuwied.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

Aktuelle Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied in der Übersicht

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in den kommenden Wochen wieder eine Vielzahl unterschiedlicher ...

Infoveranstaltung: Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der deutschen ...

Kurs der Volkshochschule Neuwied: Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen zweitägigen Kurs für Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeiräte ...

"Dino City" Neuwied kommt sehr gut bei Bürgern an

Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die Aktion von ...

Kunstverein Linz am Rhein: Ausstellung von Jáchym Fleig zeigt Kunst von ihrer unheimlichen Seite

Wenn die Besucher die nächste Ausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein betreten, werden sie vermutlich ...

Werbung