Werbung

Nachricht vom 27.10.2011    

Auto total demoliert – Fahrer unter Drogeneinfluss mit viel Glück nur leicht verletzt

Neuwied. Am Mittwochmorgen (26.10.) um 8:50 Uhr ereignete sich auf der A3, unmittelbar hinter der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen, in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer lenkte sein Fahrzeug nach einem Überholvorgang abrupt nach rechts auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte dort ungebremst mit dem Heck eines Sattelzuges.

So sah der Wagen des 32-Jährigen nach der Kollision mit dem Lkw aus. Fotos: Polizei

Die unmittelbar eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte die beiden Fahrzeuginsassen gemeinsam mit dem LKW-Fahrer und einem weiteren Zeugen aus dem stark beschädigten Fahrzeug retten.

Sie wurden trotz des erheblichen Schadens (mit sehr viel Glück!) nur leicht verletzt. Beim Fahrer konnten deutliche Hinweise auf einen aktuellen Drogen- und Alkoholkonsum (1,05 Promille) festgestellt werden. Desweiteren wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese wurde ihm im August 2011 durch die Fahrerlaubnisbehörde entzogen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden sowohl der PKW als auch der Sattelauflieger stark beschädigt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. Der rechte Fahrstreifen musste für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt werden.



Im Rahmen der Fahrzeugdurchsuchung konnte im Handschuhfach eine Konsumeinheit mit Heroin aufgefunden werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre über die Rheinbrohler Frauenrechtlerin Johanna Loewenherz erschienen

Sie lebte in Berlin und München – Jetzt gibt es auch eine Fotografie – Immer noch Unentdecktes über den ...

Schiffsausstellung „Unter Ruder und Segel“

Noch bis zum 13. November in der RÖMERWELT Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Römer - ein Volk der Meere? ...

Kreis Neuwied setzt sich für die Sprachförderung in Kindergärten ein

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Bedarf nach Sprachfördermaßnahmen in Kitas ungebrochen

Kreis Neuwied. ...

Handballer starten in die Hauptrunde 2011-2012

Puderbach. Nach erfolgreich absolvierter Qualifikation starten die Puderbacher Handballer am kommenden ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Alte Dürrholzer Schule auf der Lieweck wieder sichtbar gemacht

Arbeitsgruppe Naturschutz baute den Grundriss des Gebäudes wieder auf – Lothar Holzapfel malte ein Bild ...

Werbung