Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2023    

Vorträge zu Spinalkanalstenose und Darmkrebs auf der Gesundheitsmesse Sanara in Ransbach-Baumbach

Mit gleich zwei interessanten ärztlichen Vorträgen ist das Evangangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) bei der diesjährigen Sanara, der Gesundheitsmesse in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, dabei.

Dr. med. Daniel Benner (li.), Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie und Dr. med. Michael Maasberg, Chefarzt Innere Medizin II (Fotos: Torsten Gauls)

Dierdorf. Am Samstag, 11. November, um 15 Uhr referiert Dr. med. Daniel Benner, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im KHDS über das Thema Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule. Wirbelkanalverengungen, sogenannte Stenosen, verursachen Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. In dem Vortag von Dr. Benner erfahren Interessierte alles über Symptome, Untersuchungen und operative Therapien.

Am Sonntag, 12. November, um 13.45 Uhr informiert Dr. med. Michael Maasberg, Chefarzt der Inneren Medizin II am KHDS über die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung bei Darmkrebs. Der Mediziner erklärt: "Darmkrebs ist eine der wenigen Tumorerkrankungen, bei der eine Vorsorge wirklich möglich ist. Heilungschancen durch Operation und Chemotherapie hängen allerdings entscheidend vom Krankheitsstadium ab, in dem der Darmkrebs entdeckt wird. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher ratsam." In seinem Vortrag geht der KHDS-Chefarzt auf die Möglichkeiten der Vorbeugung und Früherkennung ein.



Im Anschluss an ihre Vorträge stehen die beiden KHDS-Chefärzte für individuelle Fragen zur Verfügung. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwied: Verkehrsunfall endet in heftiger Rangelei

Ein Autofahrer fuhr so dicht an einem Jogger vorbei, dass er dessen Arm mit seinem Außenspiegel streifte. ...

Rengsdorf/Waldbreitbach: Polizei musste Taser einsetzen, um Randalierer zu stoppen

Offenbar kam ein 57-jähriger Mann nicht über die Trennung von seiner Lebensgefährtin hinweg. Alkoholisiert ...

Zeugen gesucht: Eierwürfe zu Halloween sind kein Scherz mehr

Cartoons im Fernsehen suggerieren oft, dass es lustig sei, Eier gegen Gebäude zu werfen, wenn die Bewohner ...

Solwodi-Gründerin Dr. Lea Ackermann verstorben

Die Frauenrechtlerin, Nonne und Gründerin der Frauenrechtsorganisation "SOLWODI", Dr. Lea Ackermann, ...

Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz: Qualität, Quantität - eh zu spät?

Wie steht es um die Qualität der Betreuung in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten (Kita)? Die Meinungen ...

"Talk mit Doc Bartels": Gesundheitsversorgung auf dem Weg zur Staatsmedizin?

Im aktuellen "Talk mit Doc Bartels", dem Gesprächsformat des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ...

Werbung