Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2023    

Zeugen gesucht: Eierwürfe zu Halloween sind kein Scherz mehr

Cartoons im Fernsehen suggerieren oft, dass es lustig sei, Eier gegen Gebäude zu werfen, wenn die Bewohner an der Haustür keine Süßigkeiten herausgeben würden. Den Spruch "Süßes, sonst gibt es Saures" nehmen offenbar manche Halloween-Fans zu ernst. Die Polizei mahnt, dass das Bewerfen von Gebäuden mit Eiern eine strafbare Handlung darstellt.

Symbolbild

Neuwied. Im Laufe des 1. Novembers wurden der Polizeiinspektion Neuwied mehrere Fälle von Eierwürfen gegen Hauswände gemeldet, die sich im gesamten Stadtgebiet von Neuwied in der Halloweennacht ereigneten.

Die Polizei betont, dass es sich dabei definitiv nicht mehr um Scherze handelt, sondern um Sachbeschädigungen, die strafbar sind. Die Täter werden auch den Schaden bezahlen müssen, wenn sie ermittelt werden.

Ebenso warfen unbekannte Täter in Rheinbrohl zwei Eier gegen die Hauswand eines Hauses in der Pfarrer-Volk-Straße. Aufgrund der Art der Verschmutzung hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Auch ein Böller wurde in eine Wohnung geworfen
Vermutlich aus Übermut warf ein 12-jähriger Junge aus Remagen zu Halloween ein pyrotechnisches Kleinfeuerwerk durch ein geöffnetes Fenster eines Wohnhauses in der Asbacher Straße in Linz. Hierdurch wurde ein Teppich im Wohnzimmer durch Brandflecken beschädigt. Der Junge war mit anderen Bekannten im Rahmen des Halloween unterwegs. Nach der Tat konnte er von der Polizei angetroffen werden. Sichtlich unter Schock stehend, wurde er dem Vater übergeben.



Sollte jemand aus der Bevölkerung Hinweise auf weitere Täter geben können, bittet die Polizei Neuwied um Informationen per Telefon an: 02631-878-0, die Polizeiinspektion in Linz an Telefon 02644-9430. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ich geh mit meiner Laterne - Martinsumzüge 2023 im Kreis Neuwied

Wie in jedem Jahr steht der Beginn der dunklen Jahreszeit vielerorts im Zeichen der bunten Laternenumzüge ...

Unwetter sorgte für Stromausfall im nördlichen Kreis Neuwied: Diese Orte waren betroffen

Am Donnerstagnachmittag (2. November) fiel gegen 13.10 Uhr in mehreren Orten im nördlichen Landkreis ...

Endspurt bei "Jugend forscht": Am 30. November ist Anmeldeschluss

Wer 2024 bei der 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte ...

Rengsdorf/Waldbreitbach: Polizei musste Taser einsetzen, um Randalierer zu stoppen

Offenbar kam ein 57-jähriger Mann nicht über die Trennung von seiner Lebensgefährtin hinweg. Alkoholisiert ...

Neuwied: Verkehrsunfall endet in heftiger Rangelei

Ein Autofahrer fuhr so dicht an einem Jogger vorbei, dass er dessen Arm mit seinem Außenspiegel streifte. ...

Vorträge zu Spinalkanalstenose und Darmkrebs auf der Gesundheitsmesse Sanara in Ransbach-Baumbach

Mit gleich zwei interessanten ärztlichen Vorträgen ist das Evangangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung