Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

40. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Am Wochenende, 11. und 12. November, findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl der 40. Keramikmarkt statt. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen und die Heilige Familie angeboten.

Auf dem Keramikmarkt (Foto: privat)



Samstag und Sonntag, 11./12. November von 11 bis 17 Uhr in der Schulaula

Rheinbrohl. Das Angebot an Engeln und Weihnachtsmännern ist im Vergleich zu den Vorjahren erheblich vielfältiger und umfänglicher geworden. Zum Verkaufsprogramm gehören aber auch Ganzjahresartikel wie Bären, Katzen, Schnecken, Enten, Hasen, Pinguine, Elefanten, Hunde, Schildkröten oder Frösche in allen Größen, Formen und Glasurvariationen. Von Blumenampeln, Windlichtern, teilweise mit elektrischer Beleuchtung, über Schalen, Teller mit aufwendiger Glasurbemalung bis hin zu aufwendigen goldbemalten Figuren erstreckt sich das breite Angebot.

Der Keramikmarkt in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl findet jeweils von 11 bis 17 Uhr statt. Die Cafeteria ist an beiden Tagen ab 13 Uhr geöffnet.



Veranstalter des Keramikmarktes und der Cafeteria ist der Förderverein der Schule, der auf die Einnahmen aus dem Keramikverkauf dringend angewiesen ist, um die vielfältigen Aktivitäten der Schule mitzufinanzieren. Die Maximilian-Kolbe-Schule findet man in der Arienhellerstraße 43 in 56598 Rheinbrohl. (PM)












Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur Neuwied: Teilqualifizierung Klima ist erfolgreich gestartet

Acht Teilnehmer sind bei der Premiere für die neue "Teilqualifizierung Klima" der Agentur für Arbeit ...

Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt das Projekt "Schulneulinge"

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat das Projekt Schulneulinge in der Stadt Neuwied mit einer Spende ...

Autofahrer mit 2,47 Promille in Neuwied erwischt

In der Berggrätenstraße in Neuwied war am Sonntag (5. November) ein Autofahrer mit 2,47 Promille im Blut ...

VfL Waldbreitbach: Thomas Schneider ist Vize-Rheinlandmeister im Halbmarathon

Thomas Schneider (Jahrgang 1994) brillierte bei widrigen Umständen in Föhren und konnte sich bei der ...

Zwei Tage Bonus: "Knuspermarkt" in Neuwied startet früher

Gute Nachrichten: Die Neuwieder Innenstadt wird in diesem Jahr schon etwas früher in vorweihnachtlicher ...

Sascha Korf brachte sein Publikum auf der Neuwieder Kleinkunstbühne zum Lachen

"Veni, Vidi, Witzig - er kam, er sprach, sie lachten": So lautet das sechste Bühnenprogramm von Sascha ...

Werbung