Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Möbel Neust spendete „Mobile Küche“ für Seniorenzentrum Uhrturm

Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch den Raum. Hinter einer kleinen, mobilen Küche wird vor den Augen interessierter Bewohner so manche Mahlzeit direkt auf den Wohnbereichen im Seniorenzentrum Uhrturm vorbereitet. Und nicht wenige Senioren helfen bei der Zubereitung ihrer Speisen tatkräftig mit.

Die Küche wurde von Patrick Neust (Mitte) an das Seniorenzentrum Uhrturm übergeben. Claus Pietschmann (li.) und Volker Schwarzkopf (re.) hatten die Idee.

Dort, wo ansonsten die Mahlzeiten fertig aus der hauseigenen Küche angerichtet werden, können nun dank einer voll ausgestatteten mobilen Küche die Mitarbeiter der Küche und des Sozialen Dienstes die Lieblingsmahlzeiten der Bewohner direkt vor deren Augen zubereiten. Ein Fest und Schmaus für alle Sinne.

Aus einer spontanen Idee von Einrichtungsleiter Claus Pietschmann und Küchenchef Volker Schwarzkopf ist ein eigenes und mittlerweile fest etabliertes Konzept für die Verköstigung der Bewohner des Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf geworden.

Zur Umsetzung spendete das Möbelhaus Neust, Wirges, ein mobile Küche. Die fahrbare Küche ist voll ausgestattet mit zwei Induktionskochplatten und allem Zubehör, bis hin zu einer Rezeptsammlung aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Bewohner.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Neue Kita Unkel: Sechs Gruppen, 80 Ganztagsplätze und Betreuung für Behinderte

Baukosten von 880.000 Euro teilten sich das Land, der Kreis und die Stadt Unkel

Unkel. Mit 80 Ganztagsplätzen ...

Ockenfelser Tischtennis-Jugendteam gewann gegen Großmaischeid

Begegnung endete 8:3 für die Gastgeber – Tischtennis hat stark an Beliebtheit zugenommen

Ockenfels. ...

Kunstkreis 75 Engers stellt in der Grundschule aus

Bis 6. November geöffnet – Bilder, Fotografien und Plastiken aus Keramik, Porzellan und Holz

Neuwied-Engers. ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Kreis Neuwied setzt sich für die Sprachförderung in Kindergärten ein

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Bedarf nach Sprachfördermaßnahmen in Kitas ungebrochen

Kreis Neuwied. ...

Schiffsausstellung „Unter Ruder und Segel“

Noch bis zum 13. November in der RÖMERWELT Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Römer - ein Volk der Meere? ...

Werbung