Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Kulturteam Windhagen präsentiert: "Neuseeland & Südpazifik - acht Monate am schönsten Ende der Welt"

Acht Monate war der 3D-Fotograf Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß in Neuseeland und im Südpazifik unterwegs. Das Kulturteam Windhagen will Zuhörer und Zuschauer bei einem Vortrag am 20. November an diesen Erlebnissen teilhaben lassen.

Begegnung mit Pinguinen (Foto: Stefan Schulz)

Windhagen. Schulz wanderte durch Regenwälder und über verschneite Bergpässe, kraxelte auf Gletschern, paddelte entlang traumhafter Küsten und erkundete Höhlen mit ihren fossilen Schätzen. In sternenklaren Nächten filmte er den Kiwi - Neuseelands scheuen Nationalvogel. Mit Hubschrauber, Drohne und sogar per Fallschirm fotografierte er Neuseeland auch aus der Luft. Unterwasser erkundete er die mit Korallen bewachsenen Steilwände des berühmten Milford Sound und begab sich in die Vielfalt der Kelpwälder vor den Poor Knight Islands. Außerdem hatte er eine atemberaubende Begegnung mit einem Pottwal - dem größten Raubtier der Welt.

Auch kritische Themen werden bei dem Vortrag beleuchtet wie das Stranden von Walen oder Umweltschäden durch eingeschleppte Raubtiere. Stephan Schulz begegnete Schafzüchtern, die ihre Hunde zu wahren Meisterhelfern trainieren und begleitete Maori in einem für sie heiligen Fluss auf der Suche nach dem Halbedelstein Jade. In der südpazifischen "Umgebung" Neuseelands besuchte er die Tierparadiese der subantarktischen Inseln mit ihren riesigen Pinguin-Kolonien, Seeelefanten und Albatrossen. In Vanuatu traf er auf Nachfahren von Kannibalen und dokumentierte das Naghol-Fest, wo sich in einem halsbrecherischen Stammesritual mutige Männer kopfüber von einem hohen Turm stürzen. Und er stand auf einem aktiven Vulkan aus dessen Krater aller paar Minuten mit einem ohrenbetäubenden Donner Lava herausgeschleudert wird.



Zuschauen des Vortrags tauchen ein in einen 3D-Bilderrausch - ein plastisches visuelles Erlebnis, das im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist. Das Kulturteam Windhagen präsentiert die Show am Montag den 20. November um 19.30 Uhr, Vorverkauf wie immer bei Edeka Hecken und im Internet bei Eventim, der Preis, auch an der Abendkasse, beträgt 10 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Der Bürgerverein "Wir für Irlich" lädt zum diesjährigen Glühweinfest am Samstag, 2. Dezember, ein. Ab ...

Kalender "Engerser Erinnerungen" ist wieder da

Der Kalender 2024 "Engerser Erinnerungen" ist kürzlich erschienen. Bei einer SPD-Vorstandssitzung stellte ...

Die Region nachhaltig und lebenswert gestalten - Wie geht es weiter mit Smart-City?

Im "Klimafreundliche Dialog", der von der Kreisvolkshochschule Neuwied, der Familienbildungsstätte und ...

Mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag: Ein Vortrag über "Marte Meo" in Neitersen

Immer mehr Zweijährige in der Betreuung, begrenzte Räumlichkeiten, Personalmangel - es gibt zahlreiche ...

Theaterverein Thalia startet mit zwei Stücken in die neue Spielzeit

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz hat traditionsgemäß am letzten Oktoberwochenende seine Premieren ...

Regierungsschwerpunkt klimaneutrales Rheinland-Pfalz: Klimaschutzministerium veröffentlicht neuen Webauftritt

Das Klimaschutzministerium des Landes Rheinland-Pfalz veröffentlicht einen neuen Webauftritt und will ...

Werbung