Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Betonmischer kippte in der Kurve um – Fahrer schwer verletzt

Linz. Am Samstagvormittag, 29.10.2011, gegen 10:40 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Fahrer eines Betonmischers (halb beladen), die L 253 aus Richtung Linz kommend in Richtung Linz-Kretzhaus. In einer Linkskurve kippte der Sattelzug nach rechts um und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen.

Hierbei wurde die vorhandene Leitplanke zerstört. Der Fahrer musste durch angeforderte Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Linz aus dem Wrack befreit werden. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde der schwer verletzte Fahrer in ein Bonner Krankenhaus verbracht. Es bestand keine Lebensgefahr.

Nach derzeitigem Stand könnte der Sattelzug einem anderen, unbekannten, Fahrzeug ausgewichen sein. Der verunfallte Sattelzug wurde geborgen und abtransportiert. Der Sachschaden wird auf 85.000 Euro beziffert.

Während der Unfallaufnahme und Bergung war die L 253 auf dem betroffenen Streckenabschnitt komplett gesperrt. Hierzu wurde durch die örtliche Straßenmeisterei eine Umleitung eingerichtet.

Die Sperrung der L 253 wurde gegen 15:05 Uhr wieder aufgehoben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


Energiewende im Kreis Neuwied

Expertenveranstaltung am Freitagabend in Dierdorf: Mit Windkraft lässt sich viel mehr verdienen als nur ...

Herbstmarkt im Seniorenzentrum Uhrturm

Es gab Beschwingendes, Süßes und Melodisches

Dierdorf. Für viele Senioren ist es oft nicht mehr möglich ...

Demuth erreicht dauerhaft bürgernahe Kataster-Dienstleistungen

Innenminister Lewentz: Zeitpunkt der Schließung steht noch nicht fest – Gebäude wird vermietet oder verkauft

Linz. ...

Kunstkreis 75 Engers stellt in der Grundschule aus

Bis 6. November geöffnet – Bilder, Fotografien und Plastiken aus Keramik, Porzellan und Holz

Neuwied-Engers. ...

Ockenfelser Tischtennis-Jugendteam gewann gegen Großmaischeid

Begegnung endete 8:3 für die Gastgeber – Tischtennis hat stark an Beliebtheit zugenommen

Ockenfels. ...

Neue Kita Unkel: Sechs Gruppen, 80 Ganztagsplätze und Betreuung für Behinderte

Baukosten von 880.000 Euro teilten sich das Land, der Kreis und die Stadt Unkel

Unkel. Mit 80 Ganztagsplätzen ...

Werbung