Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Geschwindigkeitsmessung - der Schnellste war fast 60 Stundenkilometer zu schnell

Fast 60 Kilometer pro Stunde zu schnell - das ist schon eine Leistung im negativen Sinne. So viel zu schnell war der Tagesschnellste bei der Geschwindigkeitsmessung der Polizei am Mittwoch (8. November) zwischen Anhausen und Neuwied.

Symbolfoto

Anhausen. Am Mittwoch (8. November) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Landesstraße 258 (L 258) zwischen Anhausen und Neuwied eine Laser - Geschwindigkeitsmessung durch. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 Kilometer pro Stunde begrenzt. Im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr ahndeten die Polizeibeamten sieben Verstöße im Verwarngeldbereich und zwölf Verstöße im Anzeigenbereich. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 128 Kilometer pro Stunde. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von 480 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrerin auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg

Bei einem schweren Unfall auf der B 42 wurde heute (10. November) eine Autofahrerin schwer verletzt. ...

Unfall auf L254 bei Reidenbruch - drei Personen verletzt

Am Freitag (10. November) kam es kurz nach 21 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L254 ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

Mitten am helllichten Tag kam es in Bad Hönningen zu einem Einbruch. Da laut Aussage der Bewohner nichts ...

Helau und Alaaf über den Dächern der Stadt beim Kinderprinzenempfang in Neuwied

Es ist liebgewonnene Tradition: Kurz vor Beginn der närrischen Amtszeit lädt die Neuwieder Stadtspitze ...

"Neandertaler im Wald" - Vortrag im Museum Monrepos Neuwied

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt für ...

Werbung