Werbung

Nachricht vom 11.11.2023    

Meisterpianist Ingmar Lazar brillierte beim Auftakt des Engerser Klavierherbstes

Von Helmi Tischler-Venter

Mit männlich-kräftigem Anschlag spielte der französische Klaviervirtuose Ingmar Lazar ausgesuchte Stücke von Chopin, Liszt und Mendelssohn, die das Auditorium im ausverkauften Dianasaal von Schloss Engers am Freitagabend, dem 10. November begeisterten. Der mehrfach ausgezeichnete Pianist ist mit gerade mal 30 Jahren schon Steinway Artist.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied-Engers. Mit der Nocturne, Opus 48 Nummer 2 von Frédéric Chopin gelang dem Pianisten ein romantischer Einstieg. Nach einem gefühlvoll dargebotenen Andantino mit weichen Übergängen, folgten - Molto più lento - kraftvoll angeschlagene, perlende Akkorde. Besonders gelungen die Auswahl zweier selten gespielter César Franck-Kompositionen: Prélude, Choral et Fugue, FWV 21 und Grand Caprice, Opus 5, bei denen der Künstler seinen Variantenreichtum überzeugend darbot.

Pure Romantik erklang mit Felix Mendelssohns Variations sérieuses, Opus 54 im kongenialen Rokoko-Ambiente des Dianasaals: sanfter Beginn, temporeiche Mitte und eindrucksvoll gespieltes Presto im Schluss-Part.

Mit sehr flinken Fingern bot der Künstler mit vier Klavierstücken von Johannes Brahms, Opus 119, bekannte, eingängige Kompositionen mit sowohl sanft fließenden, als auch resoluten temporeichen Passagen virtuos dar.

Den Programmabschluss bildete Franz Liszt: Paraphrasen nach Schubert (Der Wanderer) und Mendelssohn (Hochzeitsmarsch), beide kräftig und temporeich variiert, dabei anschaulich interpretiert: Der Wanderer folgte seinem Weg mal bedächtig, mal lebhaft laufend und hüpfend, den flotten Hochzeitsmarsch umtrippelten kleine Elfenfüße.



Nach anhaltendem Applaus schenkte Ingmar Lazar seinem Publikum eine Zugabe am Steinway-Flügel.

Den Klavierherbst setzen mit französischer Klaviermusik Sandro De Palma am Samstag, 11. November, 19 Uhr und Oliver Schnyder am Sonntag, 12. November, 17 Uhr im Dianasaal von Schloss Engers fort. Mit den Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach beschließt der Schweizer Oliver Schnyder den Klavierherbst.

Die preisgekrönten Pianisten am großen Steinway-Flügel unter dem prachtvollen Deckengemälde des Dianasaals sollten Musikfreunde sich nicht entgehen lassen. Tickets sind erhältlich unter Telefon 02622-9264117 und online unter www.villamusica.de. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur sechs Euro. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifkommissionen des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich in einer ...

Gesundheitsmesse "sanara" bietet Gutes für Körper und Geist

Bei der dritten Auflage der Gesundheitsmesse "sanara" sind in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am Wochenende, ...

VC Neuwied verliert standesgemäß gegen Allianz MTV Stuttgart

Erwartungsgemäß mit 0:3 Sätzen unterlagen die Deichstadtvolleys dem amtierenden Supercupsieger Allianz ...

BRH Rettungshundestaffel Westerwald bekommt neuen Einsatzleitwagen

25 Jahre hatte er treue Dienste geleistet, der alte Einsatzleitwagen (ELW), der BRH-Rettungshundestaffel ...

Kirchbauverein Niederbieber fördert Orgelsanierung mit 8000 Euro

Am Ende gab es Standing Ovations, einen umjubelten Chor und restlos zufriedene Veranstalter: Ein begeisterndes ...

Schulwegkontrolle in Linz endet für berauschten Autofahrer mit Strafverfahren

Beamte der Polizeiinspektion Linz haben am Freitagmorgen (10. November) eine Schulwegkontrolle im Bereich ...

Werbung