Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Stadtbibliothek Neuwied präsentiert am Vorlesetag Grimms Märchen als Erzähltheater

"In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat", so beginnt das erste der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Welches das ist, lässt sich leicht nachschlagen - oder aber anlässlich des bundesweiten Vorlesetags live in der Stadtbibliothek Neuwied erleben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Freitag, 17. November, nimmt diese im Rahmen von "Zur vollen Stunde - Kinderstunde" wieder an der jährlichen Aktion teil. Dann liest ab 16 Uhr Bibliotheksleiter Volker Trümper einige der bekanntesten Grimm’schen Märchen vor. Die Lesung ist kostenlos und lädt alle, die zuhören möchten, in den Romanbereich der Stadtbibliothek, Pfarrstraße 8, ein.

Dabei dürfen auch Eltern, Großeltern und andere Freunde des Vorlesens gerne lauschen - ganz im Sinne einer Bibliothek für die ganze Familie. Etwa im Viertelstundentakt taucht die Zuhörerschaft dann in ein anderes Märchen ein: "Klassiker wie Frau Holle und Dornröschen werden in jedem Fall dabei sein", verrät Volker Trümper vorab. Für die Präsentation der Texte greift er auf eine ganz spezielle Erzählkunst zurück.

Das Besondere: Präsentiert werden die Texte in der traditionellen Form des Kamishibai. Dabei handelt es sich um ein aus Japan stammendes Erzähltheater. Begleitend zum Text schiebt der Vorleser wechselnde Bildkarten in einen Rahmen, der eine Theaterbühne simuliert. So begleiten die Illustrationen das Vorlesen kindgerecht und der Vortrag wird zu einer szenischen Erzählung. Auch Grimms Märchen lassen sich auf diese Art noch einmal ganz neu erleben, so zum Beispiel das eingangs erwähnte erste der Kinder- und Hausmärchen: "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich".



Der bundesweite Vorlesetag motiviert seit 2004 jährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene zum gegenseitigen Vorlesen und gemeinsamen Zuhören. Das Motto des diesjährigen 20. Vorlesetags lautet "Vorlesen verbindet!". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbasar der Aktionsgruppe "Kinder in Not" für den guten Zweck in Rahms

Der Weihnachtsbasar der Aktionsgruppe "Kinder in Not" öffnet am Freitag, 1. Dezember, zwischen 12 und ...

Förderverein Brückrachdorf lädt zur "Weihnachtsbude 2023" ein

Der Förderverein Brückrachdorf lädt zur diesjährigen Weihnachtsbude am Samstag, 2. Dezember, ab 17 Uhr ...

Drückjagd rund um den FriedWald Neuwied-Monrepos

Die Servicebetriebe Neuwied informieren, dass am Freitag, 24. November, im Bereich um den FriedWald Monrepos ...

Neuwieder SPD: Schandfleck Boesner-Brücke und kein Ende in Sicht?

Anlässlich einer Ortsbegehung mit Mitgliedern der SPD-Stadtfraktion, Mitgliedern des SPD-Ortsvereins ...

Streuobstwiesen-Projekt in Unkel geht weiter

Vor einem Jahr pflanzten Bürger aus Unkel eine große Fläche "Am Hohen Weg" mit Obstgehölzen. Nun geht ...

Kostenloser Online-Kurs der vhs Neuwied bringt Teilnehmenden jüdische Kultur näher

Nur fünf jüdische Gemeinden gibt es in Rheinland-Pfalz. Das kann schnell zum Problem werden, denn die ...

Werbung