Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Entlaufener Hund verletzt mehrere Personen und muss getötet werden

Eigentlich gelang es der Hundehalterin, ihre beiden ausgebüxten Hunde wieder an die Leine zu nehmen. Doch einer riss sich erneut los und erwies sich als derart aggressiv, dass er sogar einen professionellen Diensthundeführer schwer verletzte.

Symbolbild

Koblenz. Am heutigen Montag, 13. November, meldete ein Anwohner aus Kesselheim gegen 11 Uhr, dass zwei Hunde aus einem Anwesen entlaufen wären und bereits eine Person durch Bisse verletzt hätten. Bei den Hunden soll es sich um größere Hunde der Rasse Cane Corso gehandelt haben.

Durch die vor Ort befindliche Hundehalterin konnten die beiden Tiere zunächst fixiert werden, jedoch gelang es einem der beiden Hunde, sich loszureißen. Bei dem Versuch, den
Hund erneut einzufangen, wurde ein Diensthundeführer durch Bisse schwer verletzt.

Um weiteren Schaden von sich oder anderen Personen abzuwenden, musste der Hund noch vor Ort getötet werden. Über den genauen Verletzungsgrad bei den betroffenen Personen liegen noch keine Erkenntnisse vor. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


A3 wird wegen Baumfällarbeiten in Fahrtrichtung Köln zeitweise gesperrt

Baumfällarbeiten führen zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A 3 zwischen der Ausfahrt Ransbach-Baumbach ...

Linzer Prinz Norbert II. hält die Insignie der Macht endlich in der Hand

Im närrischen Tempel der Bunten Stadt ist Norbert Adams zum Prinzen gekürt worden. Die Linzer Karnevalisten ...

Unfall mit schwer verletzter Rollerfahrerin in Neuwied

Am Montag (13. November) ereignete sich gegen 14.52 Uhr in Neuwied ein Unfall, bei dem eine Rollerfahrerin ...

Philipp Rasbach wird Nachfolger von Michael Mahlert als Erster Beigeordneter des Kreises

Der Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert wird aufgrund seines Antrags mit Ablauf des 30. April 2024 ...

Das "Ewige Eis" im Westerwald ist "Naturwunder des Jahres 2023"

Der Titel "Naturwunder des Jahres 2023" geht an einen der kältesten Orte im Westerwald. In einer achtwöchigen ...

Bessere Gesundheitschancen trotz Sprachbarriere

Sie engagieren sich für gesundheitliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit: Der Arbeitskreis "Migration, ...

Werbung