Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Jusos im Kreis Neuwied reinigen Stolpersteine als Zeichen gegen Antisemitismus

Die Jusos im Kreis Neuwied setzen sich aktiv für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ein: In Gedanken an die Verfolgung von Jüdinnen und Juden während der Reichspogromnacht am 9. November 1938 haben sie am Jahrestag dieses Schreckens Stolpersteine im Kreis Neuwied gereinigt.

(Foto: Marie-Christin Schlüter)

Neuwied. Die Gedenksteine erinnern an die Menschen, die während des Holocausts ihr Leben verloren haben. Der Kampf gegen Judenhass sei heute aktueller denn je, erklären die Jusos ihren Einsatz. "Bis zum Angriff der terroristischen Hamas auf Israel am 7. Oktober war Israel der größte Schutzraum für Juden seit der Shoah. Wir verurteilen diesen Angriff zutiefst, und stehen fest an der Seite der Menschen in Israel und allen zivilen und weiteren Opfern der Hamas, auch im Gazastreifen."

Während dieser Gedenkaktion nutzten die Jusos auch die Gelegenheit, um auf Angriffe und Beleidigungen gegen das jüdische Leben in Deutschland aufmerksam zu machen und diese entschieden zu verurteilen. Antisemitismus habe keinen Platz in Deutschland.



Unterstützung erhalten die Jusos auch von Martin Diedenhofen, Mitglied des Deutschen Bundestages. Er betont: "Gegen Judenhass müssen wir als gesamte Gesellschaft einstehen - heute und an allen anderen Tagen. Jüdisches Leben gehört fest zu Deutschland - und das ist gut so. Nie wieder ist jetzt!" (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Ein Wunschzettel der besonderen Art: Auch die Tiere im Zoo Neuwied haben eine Weihnachtsliste

Die Vorweihnachtszeit ist traditionell eine Zeit der Vorfreude, der Ruhe - und der Spendenaufrufe. Auf ...

"Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial": 100 Teilnehmer diskutierten in Wissen

Kürzlich fand die Dialogveranstaltung "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial" im kulturWERK in ...

Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer ...

Neuwieder Freizeitplaner 2024: Vereine können Angebote online einreichen

Freizeit ist die schönste Zeit. Damit Kinder und Jugendliche in Neuwied und Umgebung diese voll ausschöpfen ...

Rheinbreitbacher Gemeinderat beschließt Gehwegseitenwechsel in der Josefstraße

Mit 15 von 18 Stimmen hat der Gemeinderat in Rheinbreitbach auf seiner Sitzung den von der Bürgerinitiative ...

Generalsanierung: Weeser unterstützt Förderantrag des Wiedtalbads

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) unterstützt den Antrag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung