Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2023    

"Marienstatter Zukunftsgespräche": Online-Tagung will mit Netzwerken Klimaschutz gestalten

Die beliebte Tagung "Marienstatter Zukunftsgespräche" beschäftigt sich dieses Jahr als Online-Veranstaltung mit Klimaschutz-Netzwerken. Es ist wieder ein volles Programm für zwei Tage geplant. Am Freitag, 17., und Samstag, 18. November, dreht sich alles um die Frage: Wie können wir dem fortschreitenden Klimawandel wirksam begegnen?

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region. Die großen Herausforderungen unserer Zeit stellen viele Menschen vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Der fortschreitende Klimawandel beeinflusst viele sowohl in physischer als auch psychischer Hinsicht nachhaltig. Durch das gemeinschaftliche Engagement in einem "Klimaschutznetzwerk" entdecken Menschen, dass sie wirksam sein können - Ein Werkzeug gegen die eigene Ohnmacht. Im demokratischen Gemeinwesen, zu dessen Fundamenten das aktive Mitdenken und Mittun seiner Būrger gehört, sind Klimanetzwerke auch eine Möglichkeit, sich politisch wahrnehmbar einzubringen.

Die Organisatoren der Tagung stellen dazu verschiedene Netzwerke vor. Sowohl kommunale als auch zivilgesellschaftliche und Unternehmensnetzwerke aus der Region und aus Rheinland-Pfalz werden vorgestellt mit der Option, eigene Erfahrungen und Impulse einzubringen.

Veranstalter der 20. Marienstatter Zukunftsgespräche sind die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz und der Westerwald-Verein. Das g.r.i.p.s.-Büro moderiert die Veranstaltung während der zwei Tage.

Für die Teilnahme an der Videokonferenz können Sie sich hier anmelden: www.umdenken.rlp.de/marienstatt
Eine Tagungsgebühr für die Online-Veranstaltung entfällt.



(PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Frank-Walter Steinmeier und Sauli Niinistö besuchen Willy-Brandt-Forum Unkel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ehefrau Elke Büdenbender haben gemeinsam mit dem Präsidenten ...

Hochwasser am Rhein: Rheinfähre Nixe stellt Betrieb ein

Die Pegel am Rhein steigen. Das hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel. ...

"Aufholen nach Corona": Neuwied investiert mehr als 300.000 Euro

Schulen und Kitas blieben während der Corona-Pandemie wochenlang aus Infektionsschutzgründen geschlossen. ...

Zimmerbrand in Dierdorf ging glimpflich aus

Am Donnerstag, dem 16. November alarmierte die Leitstelle Montabaur um 7.46 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Hochwasser in Neuwied: Feuerwehr schließt vorsorglich Deichtor

Aufgrund steigender Prognosen hat die Neuwieder Feuerwehr am Donnerstagmittag das Deichtor in der Pfarrstraße ...

Junge Frau rastet völlig aus und wird von Polizei in Psychiatrie gebracht

Am frühen Mittwochabend (15. November) schlug eine Frau im frühen Erwachsenenalter in der Nähe des Busbahnhofs ...

Werbung