Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

SPD schaute sich römisches Erbe in Niederbieber an

In der Straße "Im Römerkastell" in Niederbieber wurde in diesem Jahr eine Visualisierung eröffnet. Die Stadt Neuwied, der Ortsbeirat Niederbieber und der Verein Niederbieberer Bürger haben gemeinsam die Fundamente der Porta Praetoria -dem ursprünglichen Haupttor zum Kastell- sowie den Grundriss eines angrenzenden Wachturms wieder sichtbar gemacht.

Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied und vom SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf schauten sich das Südtor an. (Foto: Janick Helmut Schmitz)

Neuwied. Das Südtor wurde hierfür bis auf eine Höhe von 70 Zentimeter wieder aufgemauert. Auch die Nachbildung eines Abschnitts einer römischen Straße weist auf den archäologischen Schatz im Erdreich hin. Gemeinsam schauten sich Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied sowie vom SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf das Südtor des Kastells vor Ort an und waren beeindruckt vom entstandenen Ergebnis. Bereits im 17. Jahrhundert wurde über Funde von Inschriftensteinen und Ruinen in Niederbieber berichtet. Dies veranlasste bereits im Jahr 1791 Fürstin Luise Wilhelmine zur Wied im Rahmen der Altertumsforschung zu Grabungen.

Die heutigen Straßennamen, "Ringmauer" oder "Auf der Alten Burg" deuten auf eine frühzeitliche große Bebauung hin. So brachten Forscher und Archäologen in der Folgezeit zutage, dass in diesem Bereich einst ein großes römisches Kastell stand. Diese Erkenntnis veranlasste die SPD Niederbieber-Segendorf, den Ortsbeirat und auch den Verein Niederbieberer Bürger Sorge dafür zu tragen, dass diese Historie wieder wahrnehmbar wird. Dies ist gelungen, wie sich die Genossen bei ihrem örtlichen Rundgang überzeugen konnten. "Hier gibt’s nun buchstäblich wieder Vergangenheit zum Anfassen, das ist ein wichtiger Beitrag für den öffentlichen Raum. Vielen Dank allen aktiven Bürgerinnen und Bürgern, die sich in diesem Projekt so engagiert eingebracht haben", so die Genossen abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neue Beetpatenschaften pflegen Blumenkübel in Engers

Schöne Grünflächen innerhalb der Stadt Neuwied wollen auch gepflegt sein. Die Pflege würde den Servicebetrieben ...

Philipp Rasbach wird neuer Erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied

Der Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach und Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid tritt am 1. Mai ...

Ahle Bosche Oberbieber mit Planwagen auf Jahresstour

Mit 39 Teilnehmern begaben sich die Ahle Bosche aus Oberbieber auf ihre traditionelle Jahrestour. Mit ...

Gedenken am Ehrenmal in Rheinbrohl: Dudelsäcke bereichern Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr findet nach den erfolgten Säuberungsarbeiten rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

CDU veranstaltet Bürgertreff zu "Sicherheit für Rheinbreitbach"

Unter dem Motto "Sicherheit für Rheinbreitbach" lädt der CDU-Ortsverband zum Bürgertreff am Freitag, ...

Werbung