Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Philipp Rasbach wird neuer Erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied

Der Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach und Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid tritt am 1. Mai 2024 die Nachfolge von Amtsinhaber Michael Mahlert an.

Landrat Achim Hallerbach und der gesamte Kreisvorstand mit Werner Wittlich, Ersten Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Birgit Haas gratulierten Philipp und Alica Rasbach zur Wahl als Erster Kreisbeigeordneter ab 1. Mai 2024. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Über die Wahl von Philipp Rasbach zum neuen Ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied hatten die Kuriere bereits berichtet. Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Neuwieder Kreistag Philipp Rasbach mit 34 Ja-Stimmen bei zehn Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen zum neuen hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten ab dem 1. Mai 2024 gewählt. Erster Gratulant war Landrat Achim Hallerbach, der sich auf die zukünftige Zusammenarbeit freut.

Der aktuelle Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert hatte im März dieses Jahres angekündigt, zum 30. April 2024 und mit Vollendung seines 65. Lebensjahres vorzeitig in den Ruhestand treten zu wollen. Um eine reibungslose Weiterführung der Amtsgeschäfte zu gewährleisten, galt es, frühzeitig die Nachfolge zu regeln.

Der künftige Erste Kreisbeigeordnete ist aktueller Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach und ehrenamtlich als Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid tätig. Rasbach ist 36 Jahre alt, verheiratet und zweifacher Familienvater. Er hat im Jahr 2010 das Duale Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) mit dem praktischen Teil in der Kreisverwaltung Neuwied und im theoretischen Teil an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen abgeschlossen.

Anschließend hat er acht Jahre bei der Kreisverwaltung Neuwied gearbeitet. Dort war er sowohl im Jobcenter als auch im Kreisjugendamt beim Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften und Vormundschaften sowie bei der Abteilung Bauen und Umwelt im Bereich Umwelt, Natur und Energie tätig. Somit ist ihm die Kreisverwaltung Neuwied gut bekannt. Seit 2014 ist er Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Kleinmaischeid und Mitglied im Verbandsgemeinderat Dierdorf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits seit 2009 ist Rasbach für die SPD kommunalpolitisch aktiv, war Mitglied im Gemeinderat Kleinmaischeid und in Ausschüssen der Verbandsgemeinde Dierdorf. Seit 2018 ist er Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach. Das politische Interesse wurde ihm in die Wiege gelegt. Sein Vater, Horst Rasbach, war fast zehn Jahre der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, zuvor wirkte er dort drei Jahre als Erster Beigeordneter. Insgesamt 23 Jahre gehörte er dem Verbandsgemeinde-Rat an; zudem ist er Mitglied im aktuellen Kreistag.

Wie Rasbach erklärt, möchte er in verantwortlicher Position zu einer positiven Weiterentwicklung des Landkreises Neuwied beitragen. Zu seinen zukünftigen Aufgabengebieten gehören laut Pressemitteilung die Abteilung Immobilienmanagement und Schulen, die Sozialabteilung sowie die Abteilung Bauen und Umwelt. Bereits in der Kreisausschusssitzung im Oktober hatte Rasbach sich den Mitgliedern vorgestellt und Fragen beantwortet. Die weiteren Formalitäten wie die Ernennung und Verpflichtung finden in einer Kreistagssitzung im nächsten Jahr statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Ahle Bosche Oberbieber mit Planwagen auf Jahresstour

Mit 39 Teilnehmern begaben sich die Ahle Bosche aus Oberbieber auf ihre traditionelle Jahrestour. Mit ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Heinrich-Haus und Ambulantes Hospiz Neuwied schließen Kooperationsvereinbarung

Sterbenskranke Menschen am Ende des Lebens begleiten und ihre Lebensqualität verbessern: Das ist nicht ...

Neue Beetpatenschaften pflegen Blumenkübel in Engers

Schöne Grünflächen innerhalb der Stadt Neuwied wollen auch gepflegt sein. Die Pflege würde den Servicebetrieben ...

SPD schaute sich römisches Erbe in Niederbieber an

In der Straße "Im Römerkastell" in Niederbieber wurde in diesem Jahr eine Visualisierung eröffnet. Die ...

Gedenken am Ehrenmal in Rheinbrohl: Dudelsäcke bereichern Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr findet nach den erfolgten Säuberungsarbeiten rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler ...

Werbung