Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Jugendprojektchor führte Tanz der Vampire auf

Originelles Grusel-Musical in Thalhausen – Anschließend feierten alle eine Gänsehaut-Halloween-Party

Thalhausen. Der Gesangverein Thalhausen existiert schon seit 1864. Im Jahre 2006 hat sich ein Jugendprojektchor gegründet, der sehr aktiv ist. Das jüngste Projekt konnten am Halloween-Abend (31.10.) über 300 Besucher erleben.

Sie können nicht nur singen, sondern auch tanzen - und dies mit einer tollen Choreografie. Impression vom "Tanz der Vampire". Fotos: Nicole Wirtz

Passend zu Halloween hatte die Jugend das Musical „Tanz der Vampire“ einstudiert. Etliche Zuschauer hatten sich zumindest leicht maskiert. Nicht nur mit dem Stück, auch mit der Dekoration hatte sich die Jugend viel Mühe gegeben. An den Wänden waren riesige Spinnen aufgehängt, die Bühne war liebevoll gestaltet und wurde mehrfach passend zum Stück umgewandelt.

Mittels Beamer wurden zusätzlich passende Bilder an die Bühnenrückwand projiziert. Passend zum Stück kamen sogar Grabsteine zum Einsatz. Das Originalmusical dauert gut zweieinhalb Stunden. Der Jugendprojektchor hatte seine Version auf etwas über eine Stunde gekürzt.

Der Jugendprojektchor zeigte eine reife Leistung und bewies, dass seine Mitglieder nicht nur singen können. Auch die Tanzeinlagen waren sehenswert und am Schluss formierten sich die tanzenden Sängerinnen sogar zu einer Pyramide.



Am Ende standen die Zuschauer auf und spendeten lang anhaltenden Applaus. Anschließend ging die Vorstellung in eine lange Halloweenparty über. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Weitere Artikel


SV Windhagen – die aktuellen Wettkampftermine

SV Windhagen II: Sonntag, 13.11., 12.00 Uhr: SV Windhagen II - Thalhausen II
SV Windhagen I:Sonntag, ...

Abtei Rommersdorf-Stiftung freut sich über 5.800 Euro

Neuwied. Für Tradition und Treue steht der Name des Neuwieder Unternehmers Dr. Bernhard Reuther. Zu seinem ...

Puderbacher Handballer schafften gegen Horchheim den ersten Heimsieg der Saison

Begegnung am Samstag endete 26:24 – In den letzten Spielminuten wurde es eng

Puderbach. In der Kreisliga ...

Schwarzstorch könnte das Aus für Windkraft in der Kuhheck bedeuten

Koblenzer Behörde greift in das Verfahren ein, kurz bevor die Kreisverwaltung Neuwied eine Entscheidung ...

Höchste Sportauszeichnung für Walburga und Günther Rudolph

Minister Lewentz überreichte dem Ehepaar in Mainz den Sportobelisken – Mehr als dreißig Jahre für den ...

Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Werbung