Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

44 Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Linz am Rhein erwischt

Am Freitagvormittag (17. November) hat die Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei Linz eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Asbacher Straße in Linz am Rhein durchgeführt. Bei dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass insgesamt 44 Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Der unangefochtene "Spitzenreiter" unter den Temposündern wurde mit einer Geschwindigkeit von 83 km/h innerhalb der geschlossenen Ortschaft gemessen, was weit über dem erlaubten Limit liegt. Diese hohe Anzahl an Verstößen zeigt einmal mehr, wie wichtig regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen sind, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Die Polizei Linz und die Verkehrsdirektion Koblenz werden weiterhin ihre Bemühungen verstärken, um solche Verkehrssünden zukünftig zu reduzieren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


CDU Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zum "Mitmach-Dialog" in Anhausen ein

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zu einem "Mitmach-Dialog" am Montag, 27. November, ...

Bundeskönigin Andrea Reiprich sammelte 10.000 Euro für ihr Benefiz-Projekt

Ihre Leistung bleibt historisch-herausragend, mindestens ebenso groß ist der Erfolg ihrer Herzensangelegenheit: ...

Aufforsten fürs Klima - neue Bäume für unsere Region

Der massive Waldverlust weltweit hat ernsthafte Auswirkungen auf das Klima. Auch unsere Region ist vor ...

Acht Versuche von Cyberbetrug in Linz am Rhein aufgedeckt

In Linz am Rhein haben sich acht Bürger bei der Polizei gemeldet, die betrügerische Anrufe erhalten haben. ...

"Beallure" kommt: Innovatives Studio für Image- und Bodyforming öffnet in Linz am Rhein

ANZEIGE | Ein spannendes Ereignis steht in Linz am Rhein an: Am Samstag, 25. November, um 13 Uhr eröffnet ...

Naturgenuss-Erzeuger laden zum Advent auf den Höfen ein

Ab dem 25. November startet zum dritten Mal die Reihe "Advent auf den Höfen". 17 Angebote locken an den ...

Werbung