Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Diakonie Neuwied hat noch freie Plätze für Ausbildung zum Sprachmittler

Das Diakonische Werk in Neuwied bildet Menschen, die über Fremdsprachkompetenzen verfügen, als Sprachmittler aus, und setzt sie ihren Fähigkeiten und ihrer Verfügbarkeit nach in Stadt und Kreis Neuwied ein. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Integration.

(Foto: Patricia Mazeiro-Barwig)

Neuwied. Wer neben Deutschkenntnissen über guten Kenntnisse einer auch im außereuropäischen Ausland gesprochenen Sprache verfügt (zum Beispiel Arabisch, Dari, Farsi, Paschtu, Russisch, Somali, Tigrinya, Ukrainisch, Türkisch, Urdu), und darüber hinaus etwas Zeit und Lust hat, um sich ehrenamtlich einzubringen, kann sich bei der Diakonie in Neuwied melden.

Die Diakonie bietet eine umfassende und kostenfreie Vorbereitung in Grundlagen der Arbeit als Sprachmittler sowie im Umgang mit den für die Tätigkeit relevanten Themengebieten und Einrichtungen. Die Schulung in der Rheinstraße 69 beginnt am 29. November und endet Anfang April 2024 mit einem Zertifikat, das zum anschließenden Einsatz berechtigt. Die im Durchschnitt drei Schulungstermine pro Monat finden in den Nachmittagsstunden und größtenteils in der Woche statt.

Wer Interesse hat oder weitere Informationen wünscht, meldet sich per E-Mail über ebertz@diakonie-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-39220 bei der Diakonie. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2024 erschienen

Auch für das kommende Jahr ist wieder ein Bildkalender mit historischen Ansichten aus Linz erhältlich. ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt mit vielen Highlights - attraktives Programm an drei Tagen

Eindrucksvolle Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung: Der Bendorfer Weihnachtsmarkt ...

Bundesverband Mittelstand: Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied und Westerwald ernannt

Der Bundesverband Mittelstand, kurz BVMW, hat Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied ...

Heinrich-Haus-Werkstatt in St. Katharinen: "Schichtwechsel" dauert an

Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel 2023" ist zwar schon vorbei, die Heinrich-Haus-Werkstatt in ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel in der Adventszeit

Etwa 1.100 Anspruchsberechtigte wie Familien, Alleinerziehende mit Kindern, Flüchtlinge, Wohnungslose ...

Konjunktur im Landkreis Neuwied: Klarer Stimmungswechsel zum Herbst

Der Landkreis Neuwied verzeichnet im Herbst einen deutlichen Rückgang des Konjunkturklimas. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Werbung