Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Prinz Christian I. regiert das Narrenvolk in Oberhonnefeld

Kürzlich begrüßte der Vorsitzende Harald Puschke über fünfzig Vereinsmitglieder des Karnevalsclub Weeste Näh zur internen Prinzenproklamation in der "Auszeit" in Rengsdorf.

Foto: KC Weeste NÄH OHO e.V.

Oberhonnefeld. Dem seit 2019 amtierenden Prinzenpaar, Prinz Heiko I. vom Weißer Bach und Prinzessin Sandra I. vom Pflegefach (Nehlmeyer) galt der Dank des Vereins. Die beiden waren über drei Jahre im Amt. Sie übergaben das Zepter an den neuen Prinzen Christian I. (Grendel) vom Stämischer Bach.

Ein großer Hofstaat wird den neuen Prinzen durch die Session begleiten. Zeremonienmeister Horst-Werner Lehnert stellte den Gästen alle einzeln vor. Persönlicher Adjutant des Prinzen ist Heiko Nehlmeyer, Schatzmeister Pascal Francke. Es gibt gleich zwei Mundschänke, Mirco Wagner und Thomas Strippgen. Den Hofstaat komplettieren die Hofdamen Sandra Nehlmeyer, Sandra Wagner, Jennifer Francke, Doreen Strippgen und Rita Lehnert.



Eine besondere Überraschung für den Prinzen war, dass seine Mutter, Gudrun Grendel, ebenfalls als Hofdame anwesend war. Den Schlachtruf -WEESTE NÄH- hörte man mehrfach am Proklamationsabend.

Der Start in die neue Session ist gelungen. Viele befreundete Vereine hat der KC in dieser Session schon besucht. Im neuen Jahr warten weitere Termine mit den Highlights am 3. Februar 2024 Prunksitzung und am 10. Februar 2024 Karnevalistischer Umzug. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pkw flog auf der L 252 bei Bruchhausen aus Kurve

Am Montag (20. November) kam es gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 252 in Höhe der Ortslage ...

"Jazz und Klassik im Dialog": "pianoreed" trat im Stöffel-Park auf

Ein musikalischer Leckerbissen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park: Es muss nicht immer Rock und Pop ...

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen Glühweinlauf für ...

Bauarbeiten bei der Bahn: Lärm- und Staubbeeinträchtigungen im Streckenabschnitt ab Willroth

Die Deutsche Bahn hat eine Ankündigung über bevorstehende Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt von Willroth ...

Neuwieder Knuspermarkt kommt: Festliche Klänge und eine Weihnachtsbäckerei

Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventliches Musikprogramm und das sehenswerte Kinder-Knusperland ...

Kirchenchöre Herschbach und Dierdorf/Maischeid-Isenburg gaben Gemeinschaftskonzert

Ein Konzert der besonderen Art versprachen die gemischten Kirchenchöre Gospel Voices St. Anna aus Herschbach ...

Werbung