Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald haben zum gegenseitigen Austausch in das Pino Italia in Neuwied eingeladen.

Vertreter der Kreishandwerkerschaft und CDA tauschten sich über den Nachwuchs im Handwerk aus. (Foto: Kreishandwerkerschaft RWW)

Neuwied. Die Gastgeber waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen, die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes der CDA, Silvia Hoffmann und Kreisvorsitzende Roswitha Gottbehüt. Als Gastredner wurden Stefan Mertgen (Geschäftsleitung der Mertgen Bauunternehmung), Robert Zahler‐Jung (Berufsschullehrer der David‐Röntgen‐Schule, Neuwied) und Mazar Hussain (KfZ Mechatroniker) begrüßt.

Die Vertreter der Interessengruppen zeigten auf, wie es wirklich während der Ausbildung, im Betrieb und in der Berufsschule um die jungen Erwachsenen steht. Die Kooperation zwischen der CDA Rheinland‐Pfalz und der Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald möchte den Nachwuchs für das Handwerk von der Grundschule an begeistern und fordert von der Politik, ein Programm zu entwickeln, welches Kindern und dem Handwerk zugutekommt. Es gebe verschiedene Möglichkeiten, wie schon an Grundschulen die Kinder für das Handwerk mit praktischen Aktivitäten und Bastelarbeiten begeistert werden können. In den weiterführenden Schulen können Besuche von Handwerksbetrieben oder Handwerkern organisiert werden, damit die Kinder sehen, wie Handwerksberufe aussehen und welche Fähigkeiten sie erfordern. Informationen über Handwerksberufe gehörten in den Lehrplan, das kann beispielsweise durch Projekte, Vorträge oder Präsentationen über verschiedene Handwerksberufe geschehen, fordert die Kreishandwerkerschaft.



Auch Eltern hätten einen starken Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder, hier würden Informationsveranstaltungen und Elternabende helfen, um die Vielfalt und die Chancen im Handwerk besser zu verstehen. "Das Ziel ist es, unser Kinder für das Handwerk zu begeistern, indem man ihnen Einblicke gibt, wie kreativ, anspruchsvoll und lohnend diese Berufe sein können."
Kreishandwerksmeister Ralf Winn möchte solche Dialoge in der Zukunft mit weiteren Organisationen durchführen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Ausbildungsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: "Es gibt Grund zur Hoffnung"

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2022/ 2023 fällt besser aus als erwartet: Zwischen Oktober 2022 und ...

Intervention unterbindet Schlägerei in Rheinbreitbachs Burgstraße

Am Mittwochabend (22. November) wurde die Burgstraße in Rheinbreitnach unerwartet zur Bühne für eine ...

Alkoholunfall in Notscheid: 37-jähriger Autofahrer rammt Laterne und Hauswand

Ein 37-jähriger Autofahrer verursachte am späten Mittwochabend (22. November) einen Verkehrsunfall auf ...

Schoko-Nikolaus als Adventsgruß: Linzer SPD führt auch in diesem Jahr Advents-Infostand durch

Weihnachten steht bald vor der Tür und auch in diesem Jahr möchte die Linzer SPD den Bürgern einen kleinen ...

Ausbildung zu Trauerbegleitern: Menschen in Zeiten der Trauer stärken und Halt geben

13 Ehrenamtliche Hospizvereinen Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden Kindern, ...

Rhein-Wied Hospiz wird ein warmer und wohliger Ort für künftige Hospiz-Gäste

Der Bau des künftigen Rhein-Wied Hospiz nimmt weiter Gestalt an. Ein weiterer großer Schritt wurde Mitte ...

Werbung