Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Der Ausbau mit Glasfaseranschlüssen schreitet zügig voran, denn nur Glasfaseranschlüsse bieten zukunftsfähige Internetanbindungen. In einem Web-Seminar informiert ein Experte der Verbraucherzentrale am 8. Dezember über Anschluss, Tarife und Router.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ist.

"Wer die Möglichkeit hat, einen Glasfaser-Anschluss ins Haus legen zu lassen, sollte dies direkt beim Erstausbau tun", so Michael Gundall Fachberater Digitales bei der Verbraucherzentrale. "Ein späterer Entschluss führt oft zu höheren Kosten." Der Experte rät jedoch zur Vorsicht bei Haustürvertretern. Diese versuchen in vielen Fällen, möglichst teure und überdimensionierte Versorgungsverträge für Glasfaser zu verkaufen. Vor Vertragsschluss gilt es zu prüfen, ob die hohe Bandbreite überhaupt notwendig ist. Auch bei der Wahl der Endgeräte versuchen Anbieter nicht selten Mietrouter anzubieten, obwohl der vorhandene Router häufig weiterverwendet werden kann oder auch moderne und energiesparende Router mit integriertem Glasfasermodem (ONT) eingesetzt werden könnten.



Im Web-Seminar "Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist" informiert Michael Gundall von der Verbraucherzentrale über alles Wissenswerte und beantwortet individuelle Fragen. Das Seminar findet am Freitag, 8. Dezember, um 14.30 Uhr statt und dauert rund 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen werden im Live-Chat beantwortet.

Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.

Auf ihrer Internetseite gibt die Verbraucherzentrale Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Glasfaserausbau. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ANUAL setzt sich für Fledermäuse ein: Versteckmöglichkeiten für Winterquartier schaffen

Seit den 1990er Jahren ist der Schutz der einheimischen Fledermäuse einer der Schwerpunkte des Arbeitskreises ...

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Gerade in herausfordernden Zeiten präsentiert das Handwerk seine Stärken, die Fähigkeit zum Anpacken ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

In Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am 24. November in Linkenbach hatte der Vorstand des SPD-Ortsvereins ...

Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen oftmals schwierig. Zum anstehenden Internationalen ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Zu der Vorstellung der Ergebnisse zur Umfrage "Fachkräfte aus den Kindertagesstätten evaluieren das Kita-Zukunftsgesetz ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt erstmals die Krallen

Das milde Wetter der vergangenen Wochen findet nun sein Ende und die Großwetterlage stellt sich ab Freitag, ...

Werbung