Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

In Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am 24. November in Linkenbach hatte der Vorstand des SPD-Ortsvereins Puderbach die Grundlinien für den Wahlkampf beschlossen. Der Vorstand war sich einig, die Fixierung auf die Bundespolitik zu beenden.

(Logo der SPD)

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die Möglichkeit geben, sich unmittelbar an die Abgeordneten zu wenden. Die Puderbacher SPD habe das bei den Besuchen von Martin Diedenhofen in Puderbach und auf dem Markt in Raubach gezeigt: "Unsere Abgeordneten tragen die Kritik auch nach Berlin und Mainz", heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

"Das Puderbacher Land ist nicht Berlin. Wir sind stolz auf die geleistete Arbeit von Rainer Kaul, Wolfgang Kunz und Volker Mendel. Sie haben zusammen mit der Puderbacher SPD die Ansiedlungen von Unternehmen, die Verbesserung der Lage der Schulen und die Erweiterung der Kindertagesstätten vorangetrieben. Das Hallenbad ist wieder in Betrieb, andere hätten schon längst das Handtuch geschmissen. Der Schwimmbetrieb ist aufgenommen und die örtliche DLRG hat Schwimmkurse für Kinder begonnen. Manchmal schmücken sich auch andere mit fremden Federn. Heute ist Gleichstellung unumstritten, als die SPD sie vor rund 30 Jahren einführte, haben sich CDU und FWG vehement dagegen ausgesprochen. In Raubach gibt es endlich den von der SPD seit vielen Jahren geforderten Spielplatz", heißt es weiter in der SPD-Mitteilung.

Anstatt sich "in Wolkenschiebereien der Weltpolitik zu üben", will sich die Puderbacher SPD auf diesen bewährten Weg konzentrieren. "Die Probleme der Bürger und Bürgerinnen vor Ort sind unsere Aufgabe." Beispielhaft nannte der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart die Themen Bildung, Mobilität und Infrastruktur. Dazu gehören weiterhin die Investitionen in die Zukunft der Kinder. Die Kindergartenplätze sollen ausgebaut werden. Das von SPD-Bürgermeister Volker Mendel ins Leben gerufene Bürgertaxi sei ein erster Schritt in einen modernen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs im ländlichen Raum.



"Es muss auch endlich etwas an unseren Straßen gemacht werden. Die SPD Puderbach stellt sich den Problemen im Puderbacher Land", erklärt die SPD in ihrer Pressemitteilung weiter. Marcel May, der Fraktionssprecher der SPD im Raubacher Gemeinderat, betonte die Eingrenzung der finanziellen Möglichkeiten: "Investitionsplanungen müssen sich auf die Schwerpunkte ausrichten. Nur so können wir die Bürger und Bürgerinnen vor massiven Erhöhungen der Grundsteuer schützen."

Neben diesen inhaltlichen Aspekten wurden die Vorschläge der SPD-Puderbach für die SPD-Kreisliste verabschiedet. Gewählt wurden Petra Hütte (Raubach), Volker Mendel (Puderbach), Rebecca Eckart (Raubach), Wolfgang Kunz (Steimel) und Marcel May (Raubach). (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neuwieds Landrat Hallerbach setzt sich für ärztlichen Bereitschaftsdienst ein

Der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, appelliert an die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, ...

Landrat Achim Hallerbach mahnt zum Volkstrauertag aktiven Widerstand gegen Gewalt an

Kommunalpolitiker und Vertreter von Vereinen haben am Volkstrauertag den Opfern der beiden Weltkriege ...

Polizeiinspektion Altenkirchen zu Gast bei der Feuerwehr Puderbach

Die Einstellungsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen haben die Freiwillige Feuerwehr in Puderbach ...

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Gerade in herausfordernden Zeiten präsentiert das Handwerk seine Stärken, die Fähigkeit zum Anpacken ...

ANUAL setzt sich für Fledermäuse ein: Versteckmöglichkeiten für Winterquartier schaffen

Seit den 1990er Jahren ist der Schutz der einheimischen Fledermäuse einer der Schwerpunkte des Arbeitskreises ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Der Ausbau mit Glasfaseranschlüssen schreitet zügig voran, denn nur Glasfaseranschlüsse bieten zukunftsfähige ...

Werbung