Werbung

Nachricht vom 24.11.2023    

Stimmungsvoller Knuspermarkt in Neuwied feierlich eröffnet

Von Helmi Tischler-Venter

Die Neuwieder hatten wieder einmal Wetterglück: Während sich auf den Höhen rund um die Kreisstadt Schneeregen ausbreitete, konnte der Knuspermarkt auf dem Luisenplatz bei kühlem, aber trockenem Wetter eröffnet werden. Der Adventsstimmung gab das neben der heimeligen Beleuchtung und dem unverkennbaren Marktduft die richtige Stimmung.

Der Knuspermarkt lockt mit vielen unterschiedlichen Angeboten bis Weihnachten. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. In Anwesenheit von Landrat Achim Hallerbach, etlichen Ratsmitgliedern und anderen Kommunalpolitikern eröffnete Oberbürgermeister Jan Einig den Knuspermarkt zwischen der Bühne und dem schön beleuchteten Gastronomiedorf. Weihnachtliche Stimmung erzeugte der Jugendchor der Mennoniten-Brüdergemeinde Torney mit mehreren Adventsliedern. Der Chor lädt zum offenen Adventssingen jeweils um 17 Uhr am 10. Dezember in Segendorf und am 17. Dezember in Torney ein.

Der Oberbürgermeister begrüßte alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie die Gäste aus der Region herzlich. Er regte dazu an, den Knuspermarkt zu genießen und bei den ortsansässigen Einzelhändlern Besorgungen für die Liebsten zu machen. Der Knuspermarkt lädt zum Weihnachtsbummeln ein, auch zu ruhigeren Momenten der Besinnlichkeit. An der Luisenscheune kann man alle Jahre wieder mit alten Schulfreunden zusammenkommen und in Erinnerungen schwelgen. Einig dankte den vielen Menschen, die sich vor, während und nach dem Markt für diesen engagieren.

Das Stadtmarketing hatte großen Wert auf ein stimmungsvolles Ambiente gelegt. Besonders schön und vielfältig ist das Kinder-Knusperland gestaltet: In netten Häuschen werkeln Zwerge, dreht sich ein Riesenrad und basteln Mäuschen in einer Werkstatt am Nordpol Geschenke. Von Schneewittchen und den sieben Zwergen über die Eiskönigin mit Einhörnern bis zu den Planeten in unserem Sonnensystem lassen sich vielfältige Kinderwelten entdecken. An einer Fotowand können sich die Kleinen in Lebkuchenmännchen verwandeln. Zudem bietet das Kinder-Knusperland zahlreichen Aktionen und auch dem Musikprogramm eine Bühne. Immer montags von 15 bis 17 Uhr können die kleinen Gäste etwas ganz Besonderes ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht zu übersehen sind zwei hohe hölzerne Kirchtürme, deren Fassaden ein Adventskalender ziert. Jeden Tag öffnet sich dort bis zum 24. Dezember ein neues Türchen. Zu den ausgewählten Verkaufsständen gesellt sich auch in diesem Jahr wieder die Regionalladenhütte "Amalie". Sie bietet Händler aus der Stadt und dem Kreis Neuwied sowie den direkt benachbarten Regionen eine Plattform, ihre zumeist handgefertigten Produkte anzubieten.

Der Knuspermarkt, der durch Reihen von Tannenbäumen optisch abgegrenzt ist, öffnet bis Samstag, 23. Dezember, immer montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Aber nicht nur der Markt, die ganze Innenstadt ist festlich geschmückt. Zwar ist an Totensonntag, 26. November, der Weihnachtsmarkt geschlossen, aber in der restlichen Zeit bis Weihnachten lockt ein vielfältig und geschmackvoll konzipiertes marktbegleitendes Veranstaltungsprogramm zum Mitmachen. Von weihnachtlichem Chorgesang über poppige Akustikmusik bis hin zu Mitmachaktionen hat das Unterhaltungsprogramm des Knuspermarktes 2023 wieder einiges zu bieten. Das ausführliche Programm finden Sie hier. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


L272 bei Asbach: Riskantes Überholmanöver bei starkem Schneefall

Im Verlauf der L272 zwischen Asbach und dem Ortsteil Bennau kam es am Freitag (24. November) gegen 18.40 ...

Bei Unfall auf L274 bei Buchholz wurden zwei Personen leicht verletzt

Auf der L274 hat sich am Freitag (24. November) gegen 17 Uhr zwischen Buchholz und Eudenbach ein Verkehrsunfall ...

78-jähriger Autofahrer kam auf L272 bei Asbach von der Fahrbahn ab

Auf der L272 zwischen Asbach und dem Ortsteil Bennau kam am Freitag (24. November) gegen 9.31 Uhr der ...

"Melodien zum Advent" der Blocker Musikanten

Es ist eine schöne Tradition, die die Blocker Musikanten jedes Jahr weiter aufrechterhalten wollen: Die ...

"Vokalexkursion" in der Neuwieder Pfarrkirche St. Matthias

"Vokalexkursion" nennen sich die acht jungen Musiker aus Köln. Ihre Musik ist unkonventionell und die ...

Jahreskunstausstellung 2023 mit mittelrheinischen Künstlern eröffnet im Roentgen-Museum Neuwied

Am Samstag, 2. Dezember, eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Werbung