Werbung

Nachricht vom 03.11.2011    

Fährfahrplan Andernach - Leutesdorf

Fährbetrieb: Freitag, Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen

ab Andernach ab Leutesdorf

01.03. bis 31.10. 10.15 Uhr 10.25 Uhr
13.05 Uhr 12.30 Uhr
- 16.15 Uhr
18.30 Uhr 18.40 Uhr

01.11. bis 28./29.02.
09.15 Uhr 09.30 Uhr
13.00 Uhr 13.15 Uhr
18.00 Uhr 18.15 Uhr

Fahrpreise je einfache Fahrt:

Erwachsene € 2,00
Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder zwischen 6 und 14 Jahren (in Begleitung Erwachsener) frei
Kinder zwischen 6 und 14 Jahren (ohne Begleitung Erwachsener) € 1,00
Gruppenfahrschein € 0,50 pro Person
ab 10 Personen bitte Voranmeldung unter 0176/23476365
Hunde / Fahrräder € 1,00

Geysir-Fahrten ab Andernach: 11.15, 13.15, 15.00 und 17.00 Uhr


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Neuer Referenzpunkt für Wander-Navigationsgeräte auf dem Malberg

Hausen. Die Wander- und Skihütte auf dem Malberg bei Hausen (Wied) im Naturpark Rhein-Westerwald ist ...

Karate-Team KSC Puderbach ist deutsche Spitze

Samira Greb ist Deutsche Karate Meisterin - Marcel Baun Vize-Meister

Puderbach/Lübeck. 487 Sportler ...

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Verbandsgemeinde Puderbach legt Eröffnungsbilanz vor

Kommune verfügt über ein Bilanzvolumen von 41 Millionen Euro – Kontakte zu Bund, Land und Kreis machten ...

Ein Unternehmen schreibt Erfolgsgeschichte

SPD-Delegation besuchte die Spedition Speier im Industriegebiet Urbacher Wald

Urbach. Der Wahlkämpfer ...

Schutzhütten der Gemeinde Hardert renoviert und erneuert

Hardert. Nach mehreren Beratungen im Gemeinderat und entsprechender Empfehlung des Bauausschusses wurden ...

Werbung