Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Blumenzwiebelaktion im Raiffeisenring in Neuwied

Mit dem Ziel, den Raiffeisenring für das Frühjahr grüner und freundlicher zu gestalten, machten sich die Engagierten auf den Weg, um am Raiffeisenring und einer Wiese vor dem Ringmarkt Blumenzwiebeln zu verteilen, die im Frühjahr für ein freundliches Ambiente in der Stadt sorgen sollen.

Auch vom Regen ließen sich die fleißigen Helfer nicht abhalten. (Foto: Gabriele May)

Neuwied. Auch vom Regen ließen sich die Engagierten im Raiffeisenring am Freitagnachmittag den 17. November nicht abschrecken und verteilten im Ringmarkt Tüten mit Blumenzwiebeln an die Bevölkerung. Diese Aktion, die bereits auf eine kleine Tradition zurückblicken kann, hat das Ziel, den Raiffeisenring zum Blühen zu bringen, denn die Zwiebeln, die nun in den Boden gelangen, werden im Frühjahr die Menschen mit farbigen Tulpen, Narzissen und Krokussen erfreuen.

Andererseits wurde bei den Gesprächen die Frage gestellt, was die Bewohner sich für den Raiffeisenring wünschen. Im direkten Kontakt ergab sich ein Stimmungsbild. An erster Stelle wurden fehlende Bänke genannt. Diese Anregung wird die Quartiersmanagerin Gabriele May aufgreifen und weiterverfolgen.

Neben der Verteilung der Blumenzwiebeln zeigte die Gruppe der Befrager sich auch noch gärtnerisch aktiv und pflanzte Krokusse in einer Wiese vor dem Ringmarkt - getreu dem Motto "Den Raiffeisenring bunter machen". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Bürgermeister Martin Lerbs und die Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach luden auch in diesem ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der plötzliche Wintereinbruch hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu mehreren ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Die CDU lädt zu "Advent in Unkel" am Samstag, 9. Dezember, ein. Bei dieser Gelegenheit können die Kinder ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied bereitet sich auf die Traditionssitzung dieser Session vor, die am 13. ...

Wegen umgestürztem Baum: Wiedradweg in Altwied gesperrt

Die Neuwieder Stadtverwaltung hat den Fernradweg "Wied" in Altwied Richtung Hausen gesperrt. Wie Tiefbau-Abteilungsleiter ...

Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

In der ruhigen Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen kam es am Montag (27. November) zu einem ungewöhnlichen ...

Werbung