Werbung

Nachricht vom 30.11.2023    

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Gewohnte Herbst-Belebung bleibt aus

Bei der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur gab es im November nur leichte Veränderungen. Die Statistik weist Ende des Monats 8.825
arbeitslose Menschen aus. Das sind 67 Personen mehr als vor einem Monat und 691 mehr als im November des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote verbleibt bei 5,1 Prozent. Im November 2022 lag sie bei 4,8 Prozent.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. "Der Arbeitsmarkt liegt damit jahreszeitlich vor dem eigentlichen Zyklus", sagt Stefanie Adam, ab Dezember neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied. "Die Winterpause am Arbeitsmarkt tritt meist erst mit den eisigen Temperaturen ein, die es dieses Jahr noch nicht gab. Im Herbst lässt sich üblicherweise noch ein Aufschwung beobachten. Der sehr trübe und nasse November bedeutete für viele wetterabhängige Betriebe jedoch auch eine Einschränkung ihrer Tätigkeit." Insbesondere Betriebe des Baugewerbes, wie der Garten-und-Landschaftsbau, das Dachdecker- und Maurergewerbe, aber auch Saisonbetriebe des Gastgewerbes sind davon betroffen. Daher ist in den nächsten Monaten auch ein vorübergehender Anstieg der Arbeitslosenquote zu erwarten.

Stefanie Adam sieht die Ursache für die ausbleibende herbstliche Entspannung am Arbeitsmarkt im Agenturbezirk in den zahlreichen dämpfenden Einwirkungen der vergangenen Jahre. "Die regionalen Betriebe haben den Krisen lange die Stirn geboten, die der Wirtschaft zugesetzt haben. Viele spüren jedoch inzwischen den anhaltenden Konjunkturabschwung deutlich und reagieren mit zögerlichem Einstellungsverhalten, was in der Arbeitsmarktstatistik sichtbar wird."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufwärtstendenz auf dem Stellenmarkt
Eine kleine Aufwärtstendenz zeigt sich jedoch beim Blick auf den Stellenmarkt. Die Arbeitgeber der Region meldeten 436 neue Stellen und damit 107 mehr als im Oktober sowie 17 mehr als im Vorjahresmonat. Der aktuelle Stellenbestand liegt mit insgesamt 2.578 Jobs um 437 unter dem Vorjahreswert.

Beim abschließenden Vergleich der beiden Landkreise fällt auf, dass die leichte Steigerung der Arbeitslosigkeit ausschließlich den Landkreis Altenkirchen betrifft. Im Kreis Neuwied ist die Zahl der Menschen ohne Job exakt gleichgeblieben.

Im Landkreis Altenkirchen steigt demnach die Zahl der Arbeitslosen um 67 auf derzeit 3.814 Menschen ohne Arbeit. Das sind 418 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Punkte auf 5,3 Prozent. Damit liegt die Quote um 0,5 Punkte über dem Vorjahreswert.

Im Kreis Neuwied sind aktuell 5.011 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Zahl bleibt im November unverändert und steigt im Vorjahresvergleich um 273 Personen. Die Quote bleibt ebenfalls gleich bei 5,0 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 4,8 Prozent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachtskultparty 2023 in Oberraden: Tradition trifft auf festliche Stimmung

ANZEIGE | Am 25. Dezember öffnet die Weihnachtskultparty in Oberraden erneut ihre Tore für ein ausgelassenes ...

Rheinbreitbach: Trauer um Sanitär-Pionier Willi Pauli

Die Sanitärbranche verliert eine vom Fachgroßhandel und -handwerk hochgeschätzte Unternehmerpersönlichkeit, ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Das Team der "VOR-TOUR der Hoffnung" mit seinen Kümmerern aus der Region bietet wieder ein ganz besonderes ...

Zauberhafte Comedy mit Phil Schmitz und Jens Heinrich Claassen bei der Kleinkunstbühne Neuwied

Am Freitag, 8. Dezember, lädt die Kleinkunstbühne Neuwied zu einem zauberhaften Comedy-Abend ein. Mit ...

Frauenchor "Cäcilia" Gladbach präsentiert Adventlieder in der Kirche Gladbach

Zum 1. Advent lädt der Frauenchor Gladbach gemeinsam mit benachbarten Vereinen in die nachgotische Kirche ...

Finale der Reihe "Herbsttöne" mit Swinging Christmas in der Sayner Hütte

Insgesamt sechs Konzerte umfasste die neue Konzertreihe "Herbsttöne" der Sayner Hütte. Zum letzten der ...

Werbung