Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. Dann hoffen auch die beiden Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, Artur Artjukevic und René Johann, die unter den letzten zwölf Bewerbern sind, auf viele Stimmen ihrer Fans.

Beim Online-Voting für die Wahl zum Mister Handwerk 2024 ist Fleischermeister René Johann, der in Koblenz Betriebsinhaber ist, weiter im Rennen. (Foto: Dagmar Schweickert/HwK)

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die Kandidaten, die Botschafter fürs Handwerk werden möchten, persönlich in einem Video vor. Das Online Voting geht bis 18. Februar. Sein Ergebnis entscheidet beim Finale im März mit den Publikumsstimmen an der Bühne und dem Jury-Entscheid, wer die Schärpe tragen darf.

Die Kandidaten aus dem Bezirk der HwK Koblenz, die noch im Rennen sind, sind Fleischermeister René Johann aus Koblenz sowie Maler- und Lackierermeister- Artur Artjukevic aus Büchenbeuren. Sie haben sich beim ersten Voting unter 60 Bewerbern sowie bei den Fotoshootings im Sommer unter 16 Kandidaten durchgesetzt und sich eine Seite im Power People Handwerkskalender 2024 gesichert. Sie gehören nach HwK-Angaben nun zu den zwölf noch übrigen Kandidaten.



Als Auswahlkriterien des Wettbewerbs nennen die Organisatoren einen gerechten Mix der handwerklichen Gewerke sowie aus Auszubildenden, Gesellen und Meistern. Die Kandidaten sollten aus unterschiedlichen Regionen kommen, durch ihr persönliches Auftreten überzeugen sowie durch die Botschaft, die sie für das Handwerk vermitteln. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Inklusives Sportfest: Neuwied richtet Special Olympics Sommerspiele 2024 aus

Am 7. September 2024 finden in Neuwied die Sommerspiele von Special Olympics Rheinland-Pfalz statt: "Gemeinsam ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Angebote von "Essen auf Rädern" gibt es viele. Im Neuwieder Raiffeisenring ist jedoch das Angebot "Auf ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf engagierten sich kürzlich aktiv für ein Projekt zugunsten ...

Nachholtermin zur Beförderungsveranstaltung der Feuerwehren der VG Puderbach

Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach gab es am Montag, dem 27. November einen Nachholtermin ...

Endspurt für die "Dino City" Neuwied - endgültig

Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die wegen des ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Das Team der "VOR-TOUR der Hoffnung" mit seinen Kümmerern aus der Region bietet wieder ein ganz besonderes ...

Werbung