Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf engagierten sich kürzlich aktiv für ein Projekt zugunsten der Tafeln Puderbach-Dierdorf und Herschbach, bei dem sie gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft Spenden sammelten, um bedürftigen Menschen in der Region zu helfen. Die Resonanz auf das Tafelprojekt war ausgezeichnet, das Vorhaben fand zahlreiche Unterstützer.

Es kamen jede Menge prall gefüllter Spendenkisten zusammen. (Foto: Heike Mies)

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu bei, das Projekt zu einem Erfolg zu machen. Ein Beispiel war die Spende des Norma-Marktes in Dierdorf, der 100 Euro im Markt in Lebensmittel umwandelte und für das Tafelprojekt zur Verfügung stellte, um Bedürftigen eine vielfältige und ausgewogene Versorgung zu ermöglichen. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen zeigten außergewöhnliches Engagement. Eine beeindruckende Geste zeigte eine großzügige Einzelperson, die einen kompletten Einkaufswagen mit Waren speziell für das Tafelprojekt füllte.

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule zeigten ebenfalls vollen Einsatz für das Tafelprojekt. Trotz widriger Witterungsbedingungen verbrachten sie Stunden vor den örtlichen Märkten, um Spenden zu sammeln. Diese Ausdauer und der Einsatz trugen maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Viele Unterstützer waren dabei
Überdies trafen viele Geldspenden von Kunden der Märkte ein, die von den Schülern umgehend in benötigte Waren umgesetzt wurden. Nicht nur vor den Märkten wurden fleißig Spenden gesammelt. Zahlreiche Familien hatten ihr Zuhause als Sammelstelle für Spenden in ihrem Wohnort zur Verfügung gestellt. Am Samstagabend (25. November) herrschte daher in der Schule ein lebhaftes Kommen und Gehen, als die Spenden, die gesammelt worden waren, in die Schulküche gebracht wurden, wo fleißig sortiert und gepackt wurde.



Außerdem hatten zahlreiche Schüler sich verpflichtet, am Samstag in der Familie oder Nachbarschaft für den guten Zweck mitanzupacken und zu helfen, wofür sie mit Tafelspenden entlohnt wurden. Das Schülercafé, das die Besucher in der Schule mit Getränken bewirtete, spendete neben der Hälfte der Einnahmen auch eine ganze Palette an Nikoläusen für die Tafel.

Am Ende der Aktion konnten etwa 130 Spendenkisten an die beiden Tafeln in Puderbach-Dierdorf und Herschbach übergeben werden. Das Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ist ein Beispiel für erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit und zeigt die Kraft, die entsteht, wenn Bildungsinstitutionen und die lokale Bevölkerung Hand in Hand für einen guten Zweck zusammenarbeiten. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrer rammte am Dienstagmittag (28. November) auf der Landesstraße 258 zwischen Anhausen ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

In einer überraschenden Wendung hat die Polizeidirektion Neuwied/Rhein einen mutmaßlichen Dieb ermittelt, ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

"Mehr als das Gold hat das Blei die Welt verändert und mehr als das Blei aus der Flinte, das Blei aus ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Angebote von "Essen auf Rädern" gibt es viele. Im Neuwieder Raiffeisenring ist jedoch das Angebot "Auf ...

Inklusives Sportfest: Neuwied richtet Special Olympics Sommerspiele 2024 aus

Am 7. September 2024 finden in Neuwied die Sommerspiele von Special Olympics Rheinland-Pfalz statt: "Gemeinsam ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. ...

Werbung