Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Ein Unfall ereignete sich auf der winterglatten L257 zwischen Hausen (Wied) und Frorath. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.

Symbolbild

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Zwischen den Ortschaften Hausen (Wied) und Frorath verlor eine 63-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW-Bus. Der Unfall ereignete sich auf einer winterglatten Fahrbahn ausgangs einer Rechtskurve.

Die beiden beteiligten Autos wurden durch die Kollision stark beschädigt. Sowohl die verursachende Fahrerin als auch die Beifahrerin des entgegenkommenden Wagens zogen sich leichte Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurden beide Frauen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus in Linz gebracht.



Der Unfall unterstreicht erneut die Gefahren, die mit winterglatten Fahrbahnen verbunden sind. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein warnt daher eindringlich vor diesen Risiken und mahnt zu besonderer Vorsicht und angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenbedingungen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Auf der Bundesstraße 42 bei Bad Hönningen kam es am späten Abend des 30. November zu einer gefährlichen ...

Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt zahlreiche Mitglieder

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach hat den Abend der Feuerwehr im Deichwiesenhof ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution laden für ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Ein Sattelauflieger stieß am Donnerstagmorgen in Linz am Rhein gegen eine Eisenbahnbrücke. Der Unfall ...

Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?

Erhöhung der Verkehrssicherheit oder Angriff auf die Brieftaschen der Autofahrer? Für die Stadt Neuwied ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

"We serve" - "Wir dienen": So lautet das Motto von "Lions Clubs International", für dessen Ableger in ...

Werbung