Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2023    

Kindertagespflege in der Stadt Neuwied: "Eine enorm wichtige Säule"

Den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes haben die Vertreter von CDU, Bündnis90/Die Grünen und der Freien Wählergruppe vom Beginn ihrer Zusammenarbeit als vordringliche Aufgabe vereinbart. Neben der Schaffung weiterer Plätze im Bereich der Kindertagesstätten gehören auch der weitere Ausbau und die Unterstützung der Kindertagespflege zu den Zielen, so heißt es in einer Pressemitteilung.

Bei einem Treffen im Neuwieder Jugendamt informierten sich die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Bündnis90/Grünen und FWG über die Kindertagespflege und die weitere Ausbauplanung. (Foto: Andrea Raether)

Neuwied. Bei einem Austausch mit zwei erfahrenen Tagesmüttern konnten die Fraktionsvorsitzenden Regine Wilke, Martin Hahn und Karl-Josef Heinrichs jetzt einen direkten Eindruck von der Arbeit erhalten. Lilly Ruff und Funda Aydin zeigten die Herausforderungen der Tagesbetreuung auf und berichteten gleichzeitig über die Freude, die ihre Arbeit mit den Kindern und für die Familien in der Stadt Neuwied mit sich bringt. Unterstützung erfahren die Tagespflegepersonen durch Stephanie Kötting und Stefanie Felderhoff, die beim Stadtjugendamt in der Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege als kompetente Ansprechpartnerinnen für Tagespflegepersonen und Eltern zur Verfügung stehen.

Die Fraktionsvorsitzenden sind froh, dass der Jugendhilfeausschuss durch einen einstimmigen Beschluss – wie übrigens der Kreisjugendhilfeausschuss auch – die Stundensätze angepasst hat. Tagespflegepersonen erhalten in der Stadt (und auch im Kreis) Neuwied zukünftig mehr Geld für ihre wichtige Arbeit. Die laufenden Geldleistungen wurden um ein Drittel erhöht.

Unterstützung für die Arbeit
In Summe erhalten Tagespflegepersonen mittlerweile 5,50 Euro (bisher 4,50 Euro) Förderleistungen und 1,50 Euro (bisher 1 Euro) Sachleistungen vom städtischen Jugendamt. Weiterhin können die Tagespflegepersonen unter anderem über einen Zeitraum von fünf Wochen pro Jahr Ausfallzeiten bei Krankheit oder Urlaub des Kindes gezahlt bekommen. Aus einem bei der Stadt vorgehaltenen Geräte- und Ausstattungspool können die Tagespflegepersonen zudem pädagogisches Material und Zubehör für die Betreuung der Kinder kostenfrei ausleihen. Hier regten Regine Wilke, Martin Hahn und Karl-Josef Heinrichs an, dass das Jugendamt regelmäßig neue Materialien beschafft, um einen qualitativ guten Standard für die pädagogische Arbeit vorhalten zu können.



Aber auch der weitere Ausbau der Kindertagespflege war Gegenstand der Gesprächsrunde. Bürgermeister Peter Jung konnte den aktuellen Sachstand der Errichtung einer Großkindertagespflege in eigenen Räumlichkeiten darstellen. Hier werden seitens des Stadtjugendamtes bei der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft mbH (GSG) Räumlichkeiten angemietet. Aktuell ist das Stadtjugendamt dabei, die personellen und konzeptionellen Voraussetzzungen für die Tagespflege umzusetzen. Die Umbaumaßnahmen sollen zu Beginn des Jahres 2024 fertiggestellt sein, sodass voraussichtlich eine Inbetriebnahme im Frühjahr 2024 erfolgen kann. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen erstrahlt im Adventszauber

Mehr als 100 Weihnachtsbäume, 340 Ballen Stroh und ein großes Angebot an Kunsthandwerk und Kulinarik ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Am Freitag (1. Dezember) wurde der Abschluss der langen Bauzeit gefeiert: Die Integrierte Gesamtschule ...

Über den Kreisel gebrettert: Alkohol am Steuer führt zu Verkehrsunfall in Puderbach

Am Samstagabend (2. Dezember) ereignete sich in Puderbach ein schwerwiegender Verkehrsunfall, bei dem ...

Brand in Neuwieder Doppelhaushälfte: Eine Person schwer verletzt

In der Kölner Straße in Neuwied kam es am frühen Samstagabend (2. Dezember) zu einem dramatischen Vorfall: ...

Verkehrsbehinderung und Pyrotechnik: Autokorso führt zu Polizeieinsatz in Neuwied

In Neuwied kam es am Samstag, 2. Dezember, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch einen "türkischen ...

Nussknackermarkt in Engers: Tradition zieht viele Gäste an

Das erste Adventswochenende in Neuwied, so kalt wie überall und eigentlich ein Nachmittag, an dem man ...

Werbung