Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2023    

Über den Kreisel gebrettert: Alkohol am Steuer führt zu Verkehrsunfall in Puderbach

Am Samstagabend (2. Dezember) ereignete sich in Puderbach ein schwerwiegender Verkehrsunfall, bei dem Alkohol im Spiel war. Ein 39-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, donnerte quer über den Kreisel am Ortsrand Richtung Urbach und hinterließ erhebliche Schäden.

(Symbolfoto)

Puderbach. Gegen 19.25 Uhr lenkte der Mann seinen Pkw auf der L264 von Urbach in Richtung Puderbach. Doch kurz vor Erreichen eines Kreisverkehrs am Ortseingang auf Höhe des Industriegebietes Puderbach verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr ungebremst mittig über den Kreisverkehr und kam erst an einer Verkehrsinsel hinter dem Kreisverkehr zum Stillstand. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und das Fahrzeug erheblich beschädigt.

Aufgrund auslaufender Betriebsmittel mussten sowohl die Straßenmeisterei Dierdorf als auch die Feuerwehr Puderbach alarmiert werden. Die Spuren deuten darauf hin, dass der Unfall durch alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit des Fahrers verursacht wurde. Ein durchgeführter Test ergab einen Alkoholwert von 2,17 Promille im Blut des Fahrers. Dieser hohe Wert lässt auf eine starke Beeinträchtigung der Fahrfähigkeit schließen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben die ...

Jahreskunstausstellung im Neuwieder Roentgen-Museum zeigt Werke mittelrheinischer Künstler

Im Rahmen der Jahreskunstausstellung präsentiert das Neuwieder Roentgen-Museum ausgewählte Werke von ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Am Freitag (1. Dezember) wurde der Abschluss der langen Bauzeit gefeiert: Die Integrierte Gesamtschule ...

Bad Hönningen erstrahlt im Adventszauber

Mehr als 100 Weihnachtsbäume, 340 Ballen Stroh und ein großes Angebot an Kunsthandwerk und Kulinarik ...

Kindertagespflege in der Stadt Neuwied: "Eine enorm wichtige Säule"

Den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes haben die Vertreter von CDU, Bündnis90/Die Grünen und der Freien ...

Werbung