Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Weihnachtsmarkt am Schwanenteich Oberbieber zog viele in seinen Bann

Der erste Oberbieberer Weihnachtsmarkt hat die Besucher in Adventsstimmung versetzt. Mit so vielen Besuchern haben die Verantwortlichen nicht gerechnet.

Der Weihnachtsmarkt Oberbieber fand erstmalig statt und war ein voller Erfolg. (Fotos: Initiativkreis Weihnachtsmarkt)

Neuwied-Oberbieber. Der erste Weihnachtsmarkt am Schwanenteich in Oberbieber übertraf alle Erwartungen, berichtet der Initiativkreis Weihnachtsmarkt Oberbieber. Organisatorin Nina Gross war zusammen mit den vielen Helfern und Verantwortlichen völlig überwältigt: "Ein Herzenswunsch ging in Erfüllung mit diesem wunderschönen Weihnachtsmarkt, den so viele liebe Menschen ermöglicht haben." Auf dem Markt erwartete die Besucher allerlei Selbstgemachtes: Holzarbeiten, Weihnachtsdekoration, frisch gebackene bunte Plätzchen und Süßigkeiten, Quittenprodukte, Liköre, Handarbeiten und Kleidung und vieles mehr. Auch Waffeln und Glühwein verbreiteten ihren Duft.

Zusammen mit dem Ambiente des Schwanenteichs entstand laut Initiativkreis eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Organisatoren als auch Besucher begeisterte und auf den Advent einstimmte. Für Adventsstimmung sorgte auch ein Chor von Betreuungskindern aus der Grundschule, den Gross eigens für den Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen hatte. Im Anschluss wurden sie vom Weihnachtsmann mit seinen Elfen belohnt. Der Besucherstrom nahm den Tag über nicht ab und da zu viele Autos ins Oberbieberer Aubachtal unterwegs waren, entstand zeitweise Stau, bei dem Geduld gefragt war. "Das eingerichtete Bus-Shuttle musste aus diesem Grund zeitweise seine Arbeit einstellen."



Mit so vielen Besuchern hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet. "Zur Neuauflage des Weihnachtsmarkts im nächsten Jahr sind bereits Verbesserungen in Planung, damit noch mehr Menschen den Weihnachtsmarkt genießen können." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied übergibt 3000 Euro-Spende an Deutschherrenschule Waldbreitbach

Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Lions Club Rhein-Wied in Waldbreitbach zum Konzert mit dem bekannten ...

Dubiose Verkehrsunfallflucht in Kretzhaus: Fahrzeug ohne Kennzeichen abgestellt

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am 4. Dezember auf dem Gelände einer Tankstelle in Kretzhaus. ...

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? - Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr ...

Neuwieder Amnesty International Gruppe hält Mahnwache gegen Todesstrafe ab

Eine außergewöhnliche Mahnwache fand kürzlich in Neuwied statt. Die lokale Gruppe von Amnesty International ...

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Der Rheinische Schützenbund 1872 hat einen neuen Präsidenten. Auf der Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach ...

Benefizkonzert in Waldbreitbach zugunsten des Stationären Hospizes Neuwied

Die Sängerin Christa Steege veranstaltet am 16. Dezember um 18 Uhr zusammen mit weiteren Künstlern ein ...

Werbung