Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Lions Club Rhein-Wied übergibt 3000 Euro-Spende an Deutschherrenschule Waldbreitbach

Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Lions Club Rhein-Wied in Waldbreitbach zum Konzert mit dem bekannten Gospelchor ´n Joy eingeladen. Mit der ausverkauften Wied-Halle war das Konzert ein voller Erfolg und die Lions konnten einen Erlös von insgesamt 3000 Euro verzeichnen.

von links: Siegfried Weber (LC Rhein-Wied), die beiden Lehrerinnen, Frank Schmickler (Präsident des LC Rhein-Wied) sowie Ingeborg Sandvoß-Mende (LC Rhein-Wied). (Foto: Petra Hurtig/LC Rhein-Wied)

Waldbreitbach. Beim "Tag der offenen Schule" haben Vertreter des Lions Club Rhein-Wied nun eine Spende in Höhe von 3000 Euro zugunsten der Musikförderung in der Deutschherrenschule in Waldbreitbach überreicht. Neben zahlreichen Projekten und Workshops wurde an diesem Tag unter anderem auch das Schülermusical "Der Weihnachtsgast" aufgeführt, in dessen Rahmen die Spendenübergabe erfolgte. Schüler sowie Lehrkräfte freuten sich sehr über diese Zuwendung.

"Wir kamen mit unserer Spende genau zur richtigen Zeit, denn es konnten bereits Headsets angeschafft werden, die hier heute bei der Aufführung des Musicals bereits zum Einsatz kommen", freute sich Frank Schmickler, Präsident des LC Rhein-Wied. (PM)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Dubiose Verkehrsunfallflucht in Kretzhaus: Fahrzeug ohne Kennzeichen abgestellt

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am 4. Dezember auf dem Gelände einer Tankstelle in Kretzhaus. ...

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? - Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr ...

Traditionelles Uhlesessen der Stadtsoldaten Linz

Das traditionelle Uhlesessen der Stadtsoldaten in der Linzer Burg fand in diesem Jahr am 18. November ...

Weihnachtsmarkt am Schwanenteich Oberbieber zog viele in seinen Bann

Der erste Oberbieberer Weihnachtsmarkt hat die Besucher in Adventsstimmung versetzt. Mit so vielen Besuchern ...

Neuwieder Amnesty International Gruppe hält Mahnwache gegen Todesstrafe ab

Eine außergewöhnliche Mahnwache fand kürzlich in Neuwied statt. Die lokale Gruppe von Amnesty International ...

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Der Rheinische Schützenbund 1872 hat einen neuen Präsidenten. Auf der Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach ...

Werbung