Werbung

Nachricht vom 06.11.2011    

Puderbach gewinnt Heimspiel gegen Stahlhofen 1:0

In der 83. Minute war es Spielführer André Neitzert, der die mitfiebernden 150 Zuschauer und das Trainerteam erlöste

Puderbach. Am heutigen Sonntag (6. 11.) hatte die erste Mannschaft der SG Puderbach die Fußballer des Tabellennachbarn FSG Stahlhofen zu Gast. Die Mannschaft um Trainer Michael Roos wusste, dass die Gäste im Sturm sehr stark sind.

Die Chronologie des entscheidenden Tores: André Neitzert schnappt sich den Ball am Strafraum ...

Sie haben in der Bezirksliga Ost bislang mit am meisten Tore geschossen. Insofern war die Devise, das eigene Tor sauber zu halten.

Der erste Durchgang war von wenigen Höhepunkten geprägt. Die größte Chance hatte noch Daniel Seuser, dessen Schuss in der 23. Minute allerdings am Pfosten landete. Ansonsten spielte sich das Geschehen zum Leidwesen der Zuschauer meist im Mittelfeld ab. Dies wurde in der zweiten Halbzeit besser.

Es gab direkt packende Strafraumszenen auf beiden Seiten. Stahlhofen hätte in der 52. Minute in Führung gehen müssen, aber der hervorragend haltende Puderbacher Keeper Julian Schmitz konnte mit Hilfe seines Abwehrspielers die Situation bereinigen.

Die Heimmannschaft kam immer besser ins Spiel und tauchte wiederholt gefährlich von dem Stahlhofener Tor auf. Aber auch Puderbach blieb der Führungstreffer versagt, obwohl die Chancen sich häuften und die Mannschaft jetzt die größeren Spielanteile hatte.



In der 83. Minute war es Spielführer André Neitzert, der die mitfiebernden 150 Zuschauer und das Trainerteam erlöste. Am 16-Meter-Raum wurde er angespielt, konnte seinen Gegenspieler stehen lassen und hämmerte den Ball unhaltbar ins rechte untere Eck.

In den letzten Minuten hatten dann die Puderbacher das Glück des Tüchtigen. Alle Angriffsversuche scheiterte schließlich am Puderbacher Torhüter oder gingen ins Toraus.

Am Ende war der Puderbacher Trainer Michael Roos zufrieden. Gegenüber dem NR-Kurier sagte er: „Für uns war es wichtig hinten zu Null zu spielen, da der Gegner schon etliche Tore mehr als wir geschossen hat. Die Jungs waren heute sehr fleißig und haben gut gearbeitet. Durch diesen Einsatz haben wir jetzt ein paar Pünktchen mehr.“

Am kommenden Freitag geht es nach Oppertsau. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahlen in Dierdorf und Puderbach

Eindeutige Siege für die SPD-Kandidaten Horst Rasbach und Volker Mendel

Dierdorf/Puderbach. Der Ausgang ...

Martinszug ging durch Kausen

Sankt Martin zu Pferde an der Spitze des Zuges – Blasorchester Maischei-Stebach begleitete

Kausen. ...

Rope-Skipping und Taekwondo begeisterte Jugendliche

Sports Night in Irlich: Gute Akzeptanz motiviert zu Wiederholung im kommenden Jahr

Neuwied. Über siebzig ...

„Auflösung der PASt Fernthal ist ein Fehler!“

Erwin Rüddel kritisiert die Entscheidung der Landesregierung

Kreis Neuwied. „Die Auflösung der Polizeiautobahnstation ...

„Ja, ich will!“ kann man sich auch unter Wasser sagen

Neuwieder Restaurant La Mer bietet jetzt Hochzeiten mit Südsee-Flair an

Neuwied. Paare, die das besondere ...

Frau verlor Vorderrad auf der Autobahn, Verkleidungsteil von Lkw flog durch die Luft

Fernthal. Von zwei Unfällen auf der A3 am Wochenende berichtet die Autobahnpolizei Fernthal. Glück im ...

Werbung