Werbung

Region | Linz am Rhein | Anzeige


Nachricht vom 04.12.2023    

"La Cucina" in Linz feiert mit zahlreichen Gästen Restauranteröffnung

"La Cucina" heißt das neue Restaurant, das im ehemaligen Linzer Brauhaus am Freitag (1. Dezember) Eröffnung gefeiert hat. Nach umfangreicher Renovierung empfingen Inhaber Abdel Chibub und dessen Team zahlreiche Gäste, um sich von der mediterranen Küche überzeugen zu lassen.

Rushit Blenishta (von links), Dr. Hans Georg Faust und Abdel Chibub durchschneiden symbolisch das Band. (Fotos: sol)

Linz. Bis auf den letzten Platz war "La Cucina" gefüllt. Viele Gäste hatten schon im Vorfeld für die Eröffnung am 1. und 2. Dezember reserviert. Die weihnachtliche Beleuchtung am Gebäude, das Linzer auch als "Haus Bucheneck" bezeichnen, kündigte den Start des neuen kulinarischen Tempels an. Und pünktlich zur Eröffnung hing auch die Speisekarte am Eingang aus.

Zur Eröffnung wurden die Gäste mit Sekt begrüßt, und dann zu ihren Tischen begleitet. Der Gastraum präsentiert sich im gehobenen Ambiente mit dunkel gehaltenen Wänden, aber großformatigen Bildern und weißen Stuckelementen an der Decke. Auch die Beleuchtung verleiht dem Gastraum etwas Edles. Trotz der teils sehr modernen Einrichtung ist es ein Ort zum Wohlfühlen.

Am 1. November übernahm Abdel Chibub zunächst das Hotel in den darüber liegenden Stockwerken. Es hat insgesamt zwölf Zimmer. Anfang Dezember erfolgte dann die Restauranteröffnung. "Alle, die gerne mediterran und italienisch essen, sind herzlich zu ‚La Cucina‘ eingeladen", heißt Abdel Chibub Freunde der Kulinarik herzlich willkommen. Mit "La Cucina" wolle man den Genießern ein Restaurant mit qualitativ hochwertigen Speisen und viel "Chique" bieten. Abdel Chibub weiß, wovon der spricht, hat er doch vor einem Jahr bereits ein "La Cucina" in Remagen an der Rheinpromenade eröffnet, das sich großer Beliebtheit erfreut.



Der italienische Einfluss zeigt sich an der Dekoration, aber erst recht in den Speise- und Getränkekarten. Das Angebot reicht von Suppen über Antipasti und Salaten über Pasta, Fisch- und Fleischgerichten bis zu Pizzen und Nachspeisen. Es gibt auch eine Karte für "Bambini". Für die Speisen verantwortlich ist ein Koch, der sein Handwerk in Italien lernte und auch schon in Remagen die Gäste verwöhnte. "Er zaubert seine eigene Handschrift auf die Teller", beschreibt Abdel Chibub dann das Gefühl des Italien-Urlaubs, das das Team an den Rhein bringt.

Zu Eröffnung spielte Ernest Langer von der Hennefer Musikschule Saxofon und am Klavier. Zu den Ehrengästen zählte Stadtbürgermeister Hans Georg Faust, der dem Inhaber und dessen Team einen guten Start und alles Gute für die Zukunft wünschte. Als Geschenk überreichte er ein Bild mit einer historischen Ansicht des Gebäudes. Am Abend war auch der im Keller befindliche Strünzerkeller für das Publikum geöffnet, in dem für die Zukunft Veranstaltungen geplant sind. Ein Feuerwerk war die Überraschung für die Gäste und rundete den Abend ab. (sol)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Die KreisVolkshochschule Neuwied gibt bekannt, dass Cecilia Ines Vargas Arias am 1. November die Leitung ...

Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Ein 87-jähriger Mann fiel am Montag (4. Dezember) einem Trickdiebstahl zum Opfer. Der Vorfall ereignete ...

IGS seit fünf Jahren "Schule ohne Rassismus": Ausstellung zu Demokratietagen lockte ins Big House

"Schule ohne Rassismus sein zu wollen, das ist ein hohes Ziel", findet Neuwieds Bürgermeister Peter Jung. ...

HTZ Neuwied erhält "Respekt-Preis" für gelebte europäische Partnerschaft mit Autismus-Zentrum Opole

Vor mehr als zehn Jahren begann der Austausch des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) mit ...

Asbacher Moderator Kilian Reichert schreibt Kinderbuch "Der doofe Hase"

Als prominentes Werbegesicht hat Kilian Reichert wahrscheinlich mehr Sendezeit im deutschen Fernsehen ...

Knuspermarkt Neuwied: Vorgezogener Start kommt an - Gastronomie öffnet länger

Erstmals ist der Neuwieder Knuspermarkt schon am Freitag vor dem Totensonntag eröffnet worden. Und diese ...

Werbung