Werbung

Nachricht vom 03.12.2023    

Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankungen

RATGEBER | Das Abschließen einer Lebensversicherung kann sich für Menschen mit Vorerkrankungen als Herausforderung darstellen. In diesem Ratgeberartikel beleuchten wir, welche Lösungen und Alternativen zur Verfügung stehen, um trotz gesundheitlicher Einschränkungen eine passende Lebensversicherung zu finden.

Foto Quelle: pixabay.com / tumisu

Eine Risikolebensversicherung ist eine gute Option, wenn Sie finanzielle Sicherheit für Ihre Familie oder andere Hinterbliebene bieten möchten, falls Sie unerwartet versterben sollten. Sie kann helfen, finanzielle Verpflichtungen wie Hypotheken, Schulden oder die Ausbildung Ihrer Kinder abzudecken.

Doch um eine Risikolebensversicherung abschließen zu können, müssen erst einige Angaben für einen möglichen Versicherer gemacht werden.

Welche Dinge möchte ein potenzieller Versicherer wissen? Und warum?
Wenn Sie eine Anfrage für eine Risikolebensversicherung stellen, müssen Sie Fragen zu Ihrer Lebensweise, Beruf sowie Hobbys beantworten. Sind diese besonders gefährlich oder risikoreich, wie Rauchen, Tauchen, Fallschirmspringen oder die Arbeit als Sprengmeister, schätzt die Versicherungsgesellschaft die Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Todes hoch ein. Demzufolge steigt der Versicherungsbeitrag.
Ähnlich verhält es sich bei einer Vorerkrankung.

Was ist eine Vorerkrankung?
Haben Sie zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses eine diagnostizierte Erkrankung? Dann sind Sie vorerkrankt. Schwere und systemische Krankheiten wie Krebs, Diabetes, psychische oder chronische Leiden sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind besonders problematisch. Auch regelmäßige Medikamenteneinnahme spielt eine Rolle. Manchmal zählen Operationen der letzten Jahre ebenfalls dazu.

Was passiert bei einer Vorerkrankung?
Bei einer Vorerkrankung werden die monatlichen Beiträge hoch angesetzt, um dem höheren Risiko eines frühen Ablebens gerecht zu werden.
Im schlimmsten Fall führt eine Vorerkrankung zur Ablehnung des Versicherungsantrags. Sie landen damit in der Sonderwagniskartei der Versicherer und werden es im Folgenden bei anderen Versicherern umso schwerer haben, eine Risikolebensversicherung abzuschließen.

Wie man auf der Webseite Lebensversicherung trotz Vorerkrankungen nachlesen kann, gibt es jedoch Möglichkeiten, diese Sonderwagniskartei zu umgehen. Beispielsweise mithilfe eines unabhängigen Maklers. Dieser kann Ihre Daten verschlüsseln und eine anonyme Voranfrage stellen. Dabei machen Sie alle Angaben wahrheitsgemäß und füllen einen Gesundheitsfragebogen aus. Jedoch werden Ihre persönlichen Angaben so unkenntlich gemacht, dass von Ihren Diagnosen kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist.

Anschließend unterbreiten Risikolebensversicherer Ihnen Angebote, aus denen Sie das Günstigste auswählen können oder die Versicherer umgehen, die Sie ablehnen würden.

Es gibt also Möglichkeiten, trotz Vorerkrankung eine Risikolebensversicherung abzuschließen. Geben Sie Ihre Daten immer wahrheitsgemäß an, denn sonst verfällt der Anspruch auf die vereinbarte Versicherungssumme für Ihre Hinterbliebenen!
Die Gesundheitsprüfung ist für die Versicherer sehr relevant, sodass sie großen Wert darauflegen.

Es ist sinnvoll, sich vorher genauer mit diesen zu beschäftigen, einige Versicherer schließen bestimmte Krankheiten von vornherein aus. Da ist ein höherer Beitrag besser als eine Ablehnung.

Was können Sie noch tun?
Manche Versicherer bieten eine Nachversicherungsgarantie an. Damit können Sie Ihre Versicherungssumme im Nachhinein erhöhen, ohne eine weitere Gesundheitsprüfung. Das ist von Vorteil, wenn sich Ihre Lebenssituation ändert, beispielsweise bei Geburt eines weiteren Kindes, Heirat oder dem Erwerb einer Immobilie.

Des Weiteren gibt es, wenn der Versicherungsbeitrag zu hoch erscheint, die Möglichkeit, die Laufzeit zu verkürzen oder eine fallende Versicherungssumme auszuwählen. Wenn Sie etwa ein Haus kaufen und einen Kredit zurückzahlen, dann sinkt so auch Ihre Schuld bei der Bank. Möchten Sie diesen Kredit über eine Risikolebensversicherung absichern, dann können Sie bei dieser analog die Summe im Laufe der Zeit senken, damit sie mit der Restschuld übereinstimmt.

Zusammenfassend ist es also möglich, mit einer Vorerkrankung eine Risikolebensversicherung abzuschließen, es empfiehlt sich jedoch, genau hinzuschauen, wo man diese anfragt und ob man sich professionelle Hilfe holt. Besonders bei schweren Erkrankungen kennen Fachleute Wege, den Versicherungsschutz zu ermöglichen. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Die KreisVolkshochschule Neuwied gibt bekannt, dass Cecilia Ines Vargas Arias am 1. November die Leitung ...

Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Ein 87-jähriger Mann fiel am Montag (4. Dezember) einem Trickdiebstahl zum Opfer. Der Vorfall ereignete ...

IGS seit fünf Jahren "Schule ohne Rassismus": Ausstellung zu Demokratietagen lockte ins Big House

"Schule ohne Rassismus sein zu wollen, das ist ein hohes Ziel", findet Neuwieds Bürgermeister Peter Jung. ...

"La Cucina" in Linz feiert mit zahlreichen Gästen Restauranteröffnung

"La Cucina" heißt das neue Restaurant, das im ehemaligen Linzer Brauhaus am Freitag (1. Dezember) Eröffnung ...

HTZ Neuwied erhält "Respekt-Preis" für gelebte europäische Partnerschaft mit Autismus-Zentrum Opole

Vor mehr als zehn Jahren begann der Austausch des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) mit ...

Asbacher Moderator Kilian Reichert schreibt Kinderbuch "Der doofe Hase"

Als prominentes Werbegesicht hat Kilian Reichert wahrscheinlich mehr Sendezeit im deutschen Fernsehen ...

Werbung