Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

IGS seit fünf Jahren "Schule ohne Rassismus": Ausstellung zu Demokratietagen lockte ins Big House

"Schule ohne Rassismus sein zu wollen, das ist ein hohes Ziel", findet Neuwieds Bürgermeister Peter Jung. Denn Rassismus und Diskriminierung sind tief in unserer Gesellschaft verankert und lassen sich nur mit schonungsloser Selbstkritik und beständiger Aufklärungsarbeit Stück für Stück abbauen.

Von links: Tobias Steinhöfer vom Big House, Schulsozialarbeiterin Rebecca Achilles, "Schule ohne Rassismus"-Regionalkoordinator Fabio Brischle und Neuwieds Bürgermeister Peter Jung bei der Eröffnung der Demokratie-Ausstellung im Big House. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Auf diesen langen und herausfordernden Weg hat sich die IGS Johanna Loewenherz bereits vor fünf Jahren begeben. So lange gehört sie schon dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an, in welchem sich Schulen geschlossen gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen. Und auch wenn fünf Jahre erstmal nicht nach viel klingt, so hat sich an der IGS in dieser Zeit eine Menge bewegt. Grund genug also, um das Jubiläum groß zu feiern.

Der gemeinsamen Einladung von der IGS und dem benachbarten Jugendzentrum "Big House", die im Rahmen von "Schule ohne Rassismus" und bei den Demokratietagen schon seit Jahren intensiv zusammenarbeiten, folgten zahlreiche Gäste. Schulsozialarbeiterin Rebecca Achilles und Tobias Steinhöfer vom Big House führten durch die kurzweilige Veranstaltung, die vor allem von Schülerbeiträgen bestimmt und lebhaft ausgestaltet wurde. In einem Flashmob tanzten mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler eine gemeinsame Choreografie, sowohl die Schüler- als auch die Lehrerband wussten musikalisch zu überzeugen und mehrere Klassen präsentierten eigene Projekte, wie etwa den Kinderrechte-Rap der 6c.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem stellte sich die AG "Loewen mit Courage" vor, die sich unter Leitung von Achilles mit vielen Aktionen für eine offene und tolerante Schulgemeinschaft einsetzt. Landrat Achim Hallerbach warb bei den Schülerinnen und Schülern dafür, sich aktiv politisch einzubringen, Fabian Illigens vom EHC "Die Bären" 2016 e. V. lobte die Zusammenarbeit mit der Schule und freute sich auf die nächsten fünf Jahre als Kooperationspartner.

Die Jubiläums-Feier bedeutete zugleich auch den Startschuss zum Höhepunkt der Demokratietage von IGS und Big House. Im städtischen Jugendzentrum Big House war in den folgenden Tagen eine gemeinsame Ausstellung zu sehen, die demokratiebildende Inhalte zeigte. Schülerinnen und Schüler hatten sie gemeinsam im Vorfeld erarbeitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Unterstützung gesucht: Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof

Wenn der erste Schnee fällt, kauft Horst Ueding Vogelfutter. Denn dann kümmert er sich nicht nur um die ...

Westerwälder Rezepte: Einfach lecker - Stampfkartoffeln mit Käsekruste

Kartoffeln sind preiswerte regionale Feldfrüchte, die sich sehr vielseitig verarbeiten lassen. Einfache ...

Erste Förderprojekte der Leader-Region Rhein-Ahr für 2024 ausgewählt

Die Leader-Region Rhein-Ahr hat bei ihrer Vollversammlung die ersten Förderprojekte für das kommende ...

Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Ein 87-jähriger Mann fiel am Montag (4. Dezember) einem Trickdiebstahl zum Opfer. Der Vorfall ereignete ...

Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Die KreisVolkshochschule Neuwied gibt bekannt, dass Cecilia Ines Vargas Arias am 1. November die Leitung ...

"La Cucina" in Linz feiert mit zahlreichen Gästen Restauranteröffnung

"La Cucina" heißt das neue Restaurant, das im ehemaligen Linzer Brauhaus am Freitag (1. Dezember) Eröffnung ...

Werbung