Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Kleinkunstbühne Neuwied: Pohlmann und Juchem bringen die Schlager der Fünfziger und Sechziger auf die Bühne

Chansonsänger Manfred Pohlmann und sein langjähriger Kollege Dirko Juchem huldigen mit ihrem Programm den Schlagerhits der späten 1950er und frühen 1960er. Die Show, die am 9. Dezember 2023 auf der Kleinkunstbühne Neuwied stattfindet, verspricht eine nostalgische Reise in eine musikalisch farbenfrohe Epoche.

Manfred Pohlmann und Dirko Juchem (Foto: O. Sauer)

Neuwied. Seit über vierzig Jahren begeistert Manfred Pohlmann das internationale Publikum als Chansonsänger. Jetzt widmet er sich in seinem aktuellen Bühnenprogramm den Schlagern aus seiner Kindheit - Liedern von Freddy Quinn, Bill Ramsey, Caterina Valente, Trude Herr und vielen anderen. Doch wer nun Parodien erwartet, liegt falsch. Denn wie Pohlmann betont, handelt es sich um Lieder, die er seit jeher "ernst" nimmt.

Diese Schlager haben ihn geprägt und begleitet, andere Epochen hätten für ihn keinen Reiz. Im Zentrum des Programms stehen daher nicht nur die Melodien, sondern auch die Geschichten, die diese Lieder erzählen. So wird etwa die aufkommende Reiselust der Deutschen besungen (mit Titeln wie "Unter fremden Sternen", "Pigalle", "Das hab ich in Paris gelernt" und "Komm ein bisschen mit nach Italien") oder die Liebe thematisiert ("ein seltsames Spiel", bei dem man nie mehr auseinander gehen will). Auch der Wilde Westen ist in den Schlagern dieser Zeit präsent ("Auf meiner Ranch bin ich König", "Ein Haus in den Rockys", "Brauner Bär und Weiße Taube").



Unterstützt wird Pohlmann von seinem Freund und Kollegen Dirko Juchem, der die Lieder meisterhaft instrumentiert und jedem Song eine eigene Farbe gibt. Neben den musikalischen Darbietungen wird Pohlmann auch Geschichten erzählen - über die Lieder, die Zeit und das Zeitgeschehen, über sich selbst und über die Sänger und Sängerinnen, die damals diese Lieder gesungen haben.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr auf der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater Neuwied (JUSCH). Tickets sind unter www.kleinkunstbuehne-neuwied.de sowie bei der Tourist-Info Neuwied erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 17,50 Euro, an der Abendkasse kostet ein Ticket 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kunstverein Linz: Jáchym Fleigs "PARCOURS" lebt im Ausstellungskatalog weiter

Trotz des trüben Wetters ließen es sich Kunstliebhaber am 26. November nicht nehmen, die Finissage der ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Neuwieder Gleichstellungsbeauftragten ...

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Die gesundheitspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den ...

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Beamte und Pensionäre zahlen im Krankheitsfall anfallende Behandlungskosten aus eigener Tasche. Die Rechnungen ...

Werbung