Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Neuwieder Gleichstellungsbeauftragten Birgit Bayer und Astrid Thol auch in diesem Jahr mehrere Aktionen. Diese rücken das wichtige Thema in die Öffentlichkeit, klären über Hilfsangebote auf und machen klar: Gewalt gegen Frauen hat hier keinen Platz!

(von links) OB Jan Einig, Gleichstellungsbeauftragte Astrid Thol, Beigeordneter Ralf Seemann, Bürgermeister Peter Jung und Gleichstellungsbeauftragte Birgit Bayer beziehen klar Stellung. (Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)

Neuwied. Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen in Deutschland sind alarmierend hoch. Statistisch ist der gefährlichste Ort für eine Frau ihr eigenes Zuhause. Das Aktionsbündnis gegen Gewalt an Frauen und Mädchen machte auch in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand in der Neuwieder Innenstadt auf das Thema häusliche Gewalt und auf Hilfsangebote aufmerksam. Für zwei Wochen ist zudem das Banner mit dem klaren Statement "NEIN! zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen!" vor dem Verwaltungsgebäude in der Engerser Landstraße zu sehen. Auch Neuwieds Stadtvorstand unterstützt die Aktion ausdrücklich. "Wir verurteilen jegliche Form von häuslicher Gewalt. Sie ist feige und falsch. Gleichzeitig ist es wichtig, dass betroffene Frauen wissen, an welche Stellen sie sich vertrauensvoll wenden können, wenn sie Hilfe brauchen", betont Oberbürgermeister Jan Einig.



Geschlechtsspezifische Gewalt, Sexismus und Antifeminismus sind gesamtgesellschaftliche Probleme. Jüngste Umfragen zeigen, dass rund ein Drittel der 18- bis 35-jährigen Männer in Deutschland Handgreiflichkeiten als probates Mittel einschätzen, um ihrer Partnerin Respekt einzuflößen. "Die Zahlen sind absolut besorgniserregend", ordnet Astrid Thol, ein. "Wir müssen uns alle entschieden dagegen positionieren. Nicht nur am Aktionstag - jeden Tag." (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen fand am 1. Adventssonntag ein traditioneller ökumenischer ...

Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Die Wanderwege rund um den Heimbach-Weiser Hochwald und die Fuchsberghütte sowie der Weg „Schau ins Land“ ...

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Eine positive Bilanz zog Frank Wolsfeld, Sprecher des Arbeitskreis (AK) Standort im Neuwieder WirtschaftsForum, ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten ...

Kunstverein Linz: Jáchym Fleigs "PARCOURS" lebt im Ausstellungskatalog weiter

Trotz des trüben Wetters ließen es sich Kunstliebhaber am 26. November nicht nehmen, die Finissage der ...

Kleinkunstbühne Neuwied: Pohlmann und Juchem bringen die Schlager der Fünfziger und Sechziger auf die Bühne

Chansonsänger Manfred Pohlmann und sein langjähriger Kollege Dirko Juchem huldigen mit ihrem Programm ...

Werbung