Werbung

Nachricht vom 07.11.2011    

Rope-Skipping und Taekwondo begeisterte Jugendliche

Sports Night in Irlich: Gute Akzeptanz motiviert zu Wiederholung im kommenden Jahr

Neuwied. Über siebzig Jugendliche kamen zur Sports Night in den Neuwieder Stadtteil Irlich. In der Turnhalle der Realschule Plus konnten die Mädels und Jungs bei angesagter Musik in verschiedene Sportarten wie Basketball und Rope-Skipping reinschnuppern.

Verschiedene Sportarten konnten die 70 Jugendlichen bei der Neuwieder Sports Night in Irlich kennenlernen.

Die Skorpions der TSG Irlich zeigten Grundlagen des Taekwondo und besonders die Vorführung der Taekwondo-Schwarzgurtträger faszinierte die Jugendlichen.

Bei einem Cage-Soccer-Turnier spielten neun Mannschaften um Pokale, Karten für ein Spiel der TuS Koblenz und Sachpreise, die von der Deichwelle, den Stadtwerken Neuwied, dem Fußballverband Koblenz und Intersport Krumholz Mülheim-Kärlich gestiftet wurden.

Veranstaltet wurde die Sports Night vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit dem TSG Irlich, SV Feldkirchen, der Sportjugend Rheinland und der Realschule Plus Irlich. Sie wurde so gut angenommen, dass für nächstes Jahr eine weitere Auflage geplant ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Windkraft in der Region Puderbach

Verbandsgemeinderat will an der Wertschöpfung partizipieren

Puderbach. In der jüngsten Puderbacher ...

Rücksichtsloser Autofahrer verursachte schweren Unfall mit Verletzten

Hammerstein. Ein 63-jähriger Mann befuhr am Sonntagabend (6.11.) um 18.25 Uhr mit seinem Pkw die B 42 ...

Umgebaute Kläranlage Linz-Unkel wurde heute eingeweiht

Mit der Faulturmtechnik wird Energie gewonnen und der Energieverbrauch gesenkt – Gesamtkosten über drei ...

Martinszug ging durch Kausen

Sankt Martin zu Pferde an der Spitze des Zuges – Blasorchester Maischei-Stebach begleitete

Kausen. ...

Bürgermeisterwahlen in Dierdorf und Puderbach

Eindeutige Siege für die SPD-Kandidaten Horst Rasbach und Volker Mendel

Dierdorf/Puderbach. Der Ausgang ...

Puderbach gewinnt Heimspiel gegen Stahlhofen 1:0

In der 83. Minute war es Spielführer André Neitzert, der die mitfiebernden 150 Zuschauer und das Trainerteam ...

Werbung