Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

"Ohne Filter" beendet Jubiläumsjahr mit Live-Auftritt in Niederbieber

Am 23. Dezember 2023 wird die Gaststätte "Zur Wied" in Niederbieber zum Schauplatz des letzten Konzerts der überregional bekannten Band "Ohne Filter" in diesem Jahr. Das Abschlusskonzert markiert auch das Ende ihres Jubiläumsjahres.

Band "Ohne Filter". Foto: Dirk Gilgenberger

Neuwied. Die Band "Ohne Filter", unter der Leitung von Dirk Gilgenberger, hat ein aufregendes und erfolgreiches Jahr hinter sich. Mit ihrem Jubiläumskonzert am 23. Dezember 2023 wollen sie nicht nur das Jahr gebührend abschließen, sondern auch ihren Fans danken. "Wir möchten zum einen gerne mit unseren Freunden, Fans und Sympathisanten einen tollen Abschluss und natürlich auch unser Jubiläumsjahr "20 Jahre Ohne Filter" gebührend feiern", erklärt Bandleader Gilgenberger.

Die Band, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feierte, hat viel Zeit und Energie in den Feinschliff ihres Sounds investiert. Besucher dürfen sich daher auf einen glasklaren "Ohne Filter Sound" freuen.

Dirk Gilgenberger zeigte sich dankbar gegenüber den Veranstaltern, die der Band in diesem Jahr ihr Vertrauen geschenkt haben: "Durch euch haben wir ein tolles Jahr erleben dürfen und unseren 'Geburtstag' gebührend feiern können."



Die Tickets für das musikalische Highlight mit einer der besten Acoustic- Coverbands in der Region sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Sie kosten 8 Euro und können in der Gaststätte "Zur Wied" in Niederbieber, Wiedbachstraße 54 in 56567 Neuwied erworben werden. Den musikbegeisterten Fans rät Gilgenberger: "Wer sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen lassen will, sollte diesen Termin, 23. Dezember 2023, nicht verpassen."

Mit Vorfreude blickt die Band auf den kommenden Auftritt: "Wir freuen uns sehr darauf mit all unseren Freunden einen schönen Abschluss zu feiern." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Oberbieber feiert mit "Lebendigem Adventskalender"

Seit dem 1. Dezember zeigt sich im Aubachdorf Oberbieber wieder der "Lebendige Adventskalender", an dem ...

Martin Maeller mit seiner Ausstellung "THIN VEIL" in der Artothek Neuwied

Der Berliner Künstler Martin Maeller zeigt ab Samstag, 9. Dezember, eine Reihe von Aluminium-Skulpturen ...

Brief von 1863 aus Rheinbreitbach verrät viel über Handels- und Verkehrswege

Es war ein unscheinbares Papier, das im Winter letzten Jahres bei einem Online-Auktionshaus unter dem ...

Frauen der Spinnstube in Feldkirchen unterstützen Rhein-Wied-Hospiz mit 1000 Euro

Die Frauen der Spinnstube der evangelischen Frauenhilfe in Feldkirchen haben fleißig gehäkelt, gestickt ...

Zwei Gemeindeschwesternplus besuchten Sozialausschuss des Kreises Neuwied

In seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Sozialausschuss des Landkreises von der engagierten Arbeit ...

IHK Koblenz ehrt die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat 233 Absolventen geehrt, die ihre Abschlussprüfung ...

Werbung