Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2023    

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Eine 24-Jährige geriet am Ende einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Die L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar musste mehrere Stunden gesperrt werden.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag (9. Dezember) um 13.45 Uhr befuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin die L308 von Höhr-Grenzhausen kommend in Fahrtrichtung Vallendar. Hierbei verlor sie am Ende einer Rechtskurve die Kontrolle über ihren Pkw und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo sich zu diesem Zeitpunkt eine 29-jährige Pkw-Fahrerin befand.

In der Folge kam es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch glücklicherweise niemand verletzt wurde.

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, dessen Höhe bislang nicht beziffert werden kann. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme und Reinigung der Unfallstelle musste die L308 für etwa 2 Stunden komplett gesperrt werden. Im Einsatz befanden sich die Straßenmeisterei Neuwied, ein ortsansässiges Abschleppunternehmen und die Polizei Bendorf. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Tafel und Cleanup Neuwied kooperieren miteinander zugunsten der Armen

In einer beispiellosen Kooperation haben die Neuwieder Tafel und die Umweltgruppe Cleanup Neuwied ihre ...

Viel Weihnachtliches beim Kunstmarkt in Asbach

Seit vielen Jahren wird in Asbach immer am 2. Adventssonntag ein Kunstmarkt für Hobby- und Kunsthandwerker ...

Senioren in Thalhausen mit viel Herz empfangen

Mehr kann man für ein gemütliches Beisammensein in der Adventszeit wohl nicht erwarten: Ein leicht eingeschneites ...

Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Der 47. Bendorfer Weihnachtsmarkt öffnete am Freitag in alter Tradition. Der Markt, der am Samstag dem ...

Trunkenheitsfahrt in Linkenbach: 61-Jährige mit über 1,6 Promille am Steuer

Ein Vorfall von Trunkenheit im Verkehr sorgt für Aufsehen in der Gemeinde Linkenbach. Bei einer Routinekontrolle ...

Gefährlicher Vorfall in Windhagen: Fahrzeug kollidiert mit Findling auf Fahrbahn

In Windhagen kam es am 9. Dezember zu einem ungewöhnlichen und gefährlichen Verkehrsunfall. Ein Auto ...

Werbung