Werbung

Nachricht vom 08.11.2011    

Kino im Wasserturm von Over – Aktion „Popcorn im Maisfeld“ gastierte im Kreis Neuwied

Jugendamt und Jugendpflege Waldbreitbach boten ein pädagogisches Filmerlebnis für 30 Kinder aus der Region

Bereits zum fünften Mal bietet das Institut für Medienpädagogik des Landesfilmdienst RLP e.V. die Kinderfilmtour "Popcorn im Maisfeld" für ausgewählte Kinder- und Jugendfilme an besonderen Orten in Rheinland-Pfalz an. Die Idee hinter dem Projekt "Popcorn im Maisfeld" ist, Filme an Orten zu erleben, an denen es keine Kinos mehr gibt und zugleich die pädagogisch begleitete Filmarbeit in Rheinland-Pfalz neu zu beleben.

Die Kinder hatten den Film "SOS - Petter ohne Netz" gesehen und diskutierten anschließend darüber.

In diesem Jahr hatten sich die lokalen Veranstalter - das Kreisjugendamt Neuwied und die Jugendpflege Waldbreitbach - für den Film "SOS- Petter ohne Netz" entschieden. Als Vorführungsort diente der Wasserturm in Over.

Im Film geht es um den zwölfjährigen Petter, der mit seiner Familie auf einen abgelegenen Bauernhof ziehen muss. Von dem Umzug ist er nicht gerade begeistert, denn auf dem Land funktionieren weder Handy noch Internet. Doch das Landleben ist nicht so unschuldig und langweilig, wie es scheint. Zusammen mit der Inderin Nila, dem Hund Leo und dem gezähmten Bullen Samson geht er auf Verbrecherjagd.

30 Kinder aus der Region hatten sich zum Filmevent im Wasserturm in Over aus der Region angemeldet. So wurden die Kinder auf Initiative der Ortsgemeinde Breitscheid kostenlos mit einem Bus nach Over gefahren.

Passend zum Film gab es anschließend einen Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein durch die Ortsgemeinde Over bis zum Bauernhof Eudenbach, der sich für die 30 Kinder auch ein passendes Programm ausgedacht hatte. Die Kinder konnten dort viele Tiere besichtigen und dem Bauern beim Kuhmelken zu schauen. Auf dem Bauernhof hatten die Kinder Gelegenheit sich bei einem Picknick zu stärken und mit dem Leben auf einem Bauernhof vertraut zu machen.



Begleitet wurde die Filmvorführung von thematisch ergänzenden Spiel- und Bastelaktionen. Die Filminhalte wurden durch ein gemeinsames Gespräch am Ende der Aktion bearbeitet und somit vertieft. Natürlich gab es während des Filmes jede Menge Popcorn, so dass sich die Kinder wie in einem richtigen Kino wohl fühlten.

Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest und dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Das Land ist auf den Winter vorbereitet

In 160 Hallen und Silos lagern mehr als 130.000 Tonnen Streusalz – Pufferlager für Notzeit angelegt

Region. ...

Oberliga Tischtennis: TTC Maischeid holte zwei Punkte

Niederlage beim Tabellenführer TVB Nassau und Sieg gegen den Tabellenzweiten vom TSV Wackernheim

Großmaischeid. ...

Gleissanierungsmaßnahme auf der Strecke Leutesdorf – Rheinbrohl

Sperrung der Bahnübergänge Kreuzkirche/Zufahrt zum Campingplatz/Hubertusburg

Bad Hönningen. Die ...

Großmaischeider Grundschüler sammelten und spendeten für die Welthungerhilfe

Hilfsorganisation nahm 700 Euro aus den Händen der Kinder der 3b entgegen

Großmaischeid. Täglich flimmern ...

Ehrungen und Auszeichnungen für große Einsatzbereitschaft der Unkeler Feuerwehr

Achim Hallerbach: Demografischer Wandel hat auch Auswirkungen auf Feuerwehren

Unkel. Die große Einsatzbereitschaft ...

Automatisierte Melderegisterauskünfte über das Internet

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, Werner Zimmermann, machte heute (8.11.) folgende Information ...

Werbung