Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Die Stadt Neuwied und das vom "Tierschutzverein Neuwied und Umgebung" getragene Tierheim Ludwigshof verlängern ihre Zusammenarbeit. Beigeordneter Ralf Seemann und Tierheimleiterin Sabrina Steger haben einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag mit angepassten Tagessätzen über die Aufnahme von Fundtieren unterzeichnet.

Leiterin Sabrina Steger und Beigeordneter Ralf Seemann unterzeichnen neuen Zwei-Jahres-Vertrag. (Foto: Stadt Neuwied / Schneider)

Neuwied. "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Stadt einen verlässlichen Partner haben. Mit dem neuen Vertrag haben wir jetzt zwei Jahre Planungssicherheit", freut sich Sabrina Steger, die die Zusammenarbeit als "unproblematisch und hoch professionell" beschreibt. Das bestätigt auch Ordnungsamtsleiter Gerhard Schneider. "Der Tierschutzverein unterstützt uns und hat bisher alle Fundtiere untergebracht. Er stellt außerdem einen Bereitschaftsdienst und ist für uns damit praktisch rund um die Uhr erreichbar", sagt er und hebt hervor, dass am Ludwigshof auch viele ehrenamtliche Helfer diese wichtige Aufgabe erfüllen und damit einen wertvollen Beitrag für die Stadt leisten.

"Die Mitarbeiter sind Idealisten mit einem großen Herz für Tiere", weiß er. Die Notwendigkeit, die Tagessätze für die Aufnahme von Fundtieren zu erhöhen, kann der Ordnungsamtsleiter nachvollziehen. "Ob Energiekosten oder Futterpreise - es ist ja alles explodiert", sagt Gerhard Schneider.

"Dass wir den Vertrag verlängert haben, ist selbstverständlich", betont auch Beigeordneter Ralf Seemann und unterstreicht: "Hier wird wichtige Arbeit für uns geleistet. Alle Fundtiere werden ärztlich untersucht, gepflegt und weitervermittelt, wenn sich der eigentliche Besitzer nicht doch findet." In diesem Zusammenhang appelliert der Beigeordnete eindringlich an das Verantwortungsbewusstsein der Menschen: "Mit 60 Katzen und 30 Hunden ist das Tierheim derzeit am Rande seiner Kapazität. Bevor Sie sich ein Tier anschaffen, überlegen Sie genau, ob es zu Ihnen passt, wie viel Arbeit es macht und ob Sie auch bereit sind, diese in schwierigen Zeiten zu leisten", bittet Ralf Seemann und schließt: "Aber wenn Sie sich entschieden haben, dann schauen Sie erst einmal im Tierheim nach. Hier gibt es tolle Tiere, die auf ein neues Zuhause warten!" (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Ein 31-jähriger Linzer geriet am Samstagabend (9. Dezember) gleich mehrfach ins Visier der örtlichen ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Der Freitagabend (8. Dezember) in Vettelschoß wurde für die Gäste einer örtlichen Gaststätte unerwartet ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Die Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zu einem "iMpulsiven" Frühstück ein, bei dem Frauen aller Sprachen, ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Jan Rolfes (35) erhielt kürzlich eine kuriose Einladung zu einer Hochzeit: Der Wissenschaftler, gebürtige ...

Neue SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" in Neuwied

Die SPD Neuwied gibt die Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft bekannt, die sich verstärkt den Themen ...

Werbung