Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Am dritten Adventssonntag (17. Dezember) wird die St. Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber zum Empfänger eines besonderen Symbols - des Friedenslichts aus Betlehem. Dieser einzigartige Akt der Solidarität und des Zusammenhalts findet im Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets statt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die christlichen Gemeinden aus der Umgebung von Neuwied sind an diesem speziellen Abend, dem 3. Advent, ab 18 Uhr eingeladen, sich mit noch unbeleuchteten Laternen auf den Weg zur St. Bonifatiuskirche zu machen. Dort verteilt wird das Friedenslicht aus Betlehem, welches durch die Pfadfinderverbände in Deutschland verbreitet wird. In der Geburtsgrotte in Betlehem wird dieses Licht jedes Jahr von einem Kind entzündet und symbolisiert Hoffnung und Frieden in einer Welt voller Konflikte. In diesem Jahr spielt es eine besonders wichtige Rolle, nicht zuletzt wegen der besonderen Lage im Heiligen Land, aber auch angesichts des Ukraine-Krieges in Europa und zahlreicher anderer kriegerischer Auseinandersetzungen weltweit. Getreu dem Motto "Auf der Suche nach Frieden" soll das Licht Jesu, des "Friedefürst", als ein starkes Zeichen seiner Botschaft leuchten.



Nach dem gemeinsamen Friedensgebet, bei dem das Licht aufgenommen und verteilt wird, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei Gebäck, Tee und Punsch auszutauschen. Jeder, der eine eigene Kerze oder Laterne mitbringt, kann das Licht auch selbst mit nach Hause nehmen oder es an Nachbarn, Verwandte und Freunde weitergeben. Auf diese Weise verbreitet sich die Botschaft von Christi Frieden in die dunkle Welt hinaus. Für alle, die keine Kerze dabeihaben, werden welche in der Kirche angeboten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Der Renten-Erklärer": Expertenberatung und Podcast aus Linz am Rhein

Die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) in Linz am Rhein rückt das Thema Altersvorsorge in den Mittelpunkt. ...

Datzerother Weihnachtsengel sind Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner

Weihnachtsengel in Datzeroth wurden mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach läutet heiße Probenphase ein

Für die Mitglieder der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach geht es in die heiße Phase der Proben für die ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Der Freitagabend (8. Dezember) in Vettelschoß wurde für die Gäste einer örtlichen Gaststätte unerwartet ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Ein 31-jähriger Linzer geriet am Samstagabend (9. Dezember) gleich mehrfach ins Visier der örtlichen ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten ...

Werbung