Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel

Von der kontinuierlichen Zunahme des Rheinpegels bleibt auch der Fährverkehr nicht verschont. Die Personenfähre "Nixe" musste aufgrund der steigenden Wasserstände ihren Betrieb einstellen.

Symbolbild

Erpel. Am 12. Dezember stellte die Personenfähre "Nixe" um 13.30 Uhr ihren Betrieb zwischen Remagen und Erpel ein, da die steigenden Wasserstände des Rheins einen sicheren Fährverkehr unmöglich machen. Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH, erläuterte, dass der Fährverkehr erst wieder aufgenommen werden kann, wenn der Pegel bei Andernach auf 5,70 Meter sinkt.

Weitere Informationen, insbesondere über den Einsatz der Auto- und Personenfähre zwischen Linz und Remagen, können auf der Website eingesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Schlag gegen Enkeltrickbetrug: Internationale Polizeiaktion verhindert Millionen-Schaden

In den vergangenen Monaten berichteten die Kuriere immer wieder über Trickbetrug per Telefon in der gesamten ...

Eine besinnliche Weihnachtsfeier für Bedürftige in Neuwied

Ein gemütliches Beisammensein, ein gutes Essen und eine festliche Atmosphäre - das wünschen sich die ...

Fehlgeschlagenes Überholmanöver auf L257 verursacht Unfall mit Sachschaden

Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einem Verkehrsunfall auf der L257 bei Bad Hönningen am 12. ...

Raketenwerfer in Altenkirchen konfisziert

Was manche Leute so zu Hause herumliegen haben: Messer, Macheten, Gewehre und Pistolen, Waffen aller ...

Weihnachtsmann besucht Gut Birkenhof

Zum 49. Mal in der Vereinsgeschichte des Reiterverein Kurtscheid (RVK) besuchte Sankt Nikolaus mit seinen ...

Endlich barrierefrei: Aufzüge am Linzer Bahnhof nehmen den Betrieb auf

Die lange erwartete Modernisierung des Linzer Bahnhofs in Rheinland-Pfalz ist endlich abgeschlossen. ...

Werbung