Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Amnesty Gruppe Neuwied veranstaltet Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Der 10. Dezember gilt international als der "Tag der Menschenrechte" - in Erinnerung daran, dass an diesem Tag im Jahr 1948 von den Vereinten Nationen die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" genehmigt und verkündet wurde. Am Wochenende hat die Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit einer Mahnwache in der Innenstadt daran erinnert.

Bei der Mahnwache zum Tag der Menschenrechte (Foto: Amnesty Gruppe Neuwied)

Neuwied. Als Amnesty-Gründer Peter Benenson damals eine Kerze für die Menschenrechte anzündete, wusste er noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. Seit dieser Zeit arbeitet Amnesty International weltweit für Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen, mit dem Ziel die Täter anzuklagen. Amnesty arbeitet für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener und versucht Missstände in der Justiz und Misshandlungen von Gefangenen in den Gefängnissen dieser Welt aufzudecken. Weitere Themen der Arbeit sind der Einsatz gegen die Todesstrafe sowie der Kampf gegen Rassismus und für Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Auf die Gründung von Amnesty angesprochen, erklärte Benenson einmal: "Früher lagen die Konzentrationslager und Höllenlöcher der Welt in Dunkelheit. Nun sind sie von der Amnesty-Kerze erleuchtet. Die Kerze im Stacheldraht. Als ich die Kerze das erste Mal anzündete, hatte ich ein altes chinesisches Sprichwort im Kopf: 'Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.'" (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Restarbeiten an der Grundschule Sankt Johannes Erpel werden fertiggestellt

Bei einer Ortsbegehung auf dem Gelände der Grundschule Sankt Johannes in Erpel konnten sich Mitglieder ...

Gemeinsames Weihnachtsfest im Evangelischen Gemeindehaus Oberbieber feiern

Im Neuwieder Stadtteil Oberbieber haben sich engagierte Bürger dazu entschlossen, eine besondere Einladung ...

Jugendleiter-Card: Neuer Qualifizierungskurs startet im Februar in Neuwied

Das Kinder- und Jugendbüro motiviert junge Menschen mit einem Interesse an einer sozialen Tätigkeit mit ...

AWO-Ortsverein Gladbach unterstützt die Tafel Neuwied mit Spenden

"Tue Gutes, animiere zum Gutes tun" - unter diesem Motto überbrachten der Vorsitzende des Ortsvereins ...

Kürzere Wege zum Bus: Neue Haltestelle "Denkmal" in Rheinbreitbach

Seit Sonntag, 10. Dezember, haben Bewohner und Besucher im Bereich um den Kreisel am Denkmal in Rheinbreitbach ...

Neue Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie am MVZ Westerwald in Dernbach

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald gibt die Neubesetzung der Position der Fachärztin ...

Werbung