Werbung

Region | Windhagen | Anzeige


Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Tafeln in Asbach und Bad Honnef erhalten 500 Lebensmitteltüten

Mitarbeiter der Wirtgen GmbH in Windhagen haben 500 Lebensmitteltüten für die Tafeln in Asbach und Bad Honnef gepackt. Mit der Aktion demonstriert das Unternehmen Verantwortung für die Region.

Beschäftigte halfen mit Freude beim Packen der 500 Lebensmitteltüten. (Foto: Wirtgen)

Windhagen. Immer mehr Menschen sind unter anderem aufgrund steigender Lebensmittelpreise und Energiekosten auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Dadurch stehen die Tafeln in Deutschland vor immer größeren Herausforderungen. In dieser Situation können Unternehmen wie Wirtgen einen wichtigen Beitrag leisten, um die Tafeln und die Menschen in der eigenen Region zu unterstützen.

Allein bei der Tafel Asbach stieg die Anzahl der Kunden um 20 Prozent, bei der Tafel Bad Honnef sogar um mehr als 40 Prozent. Zeitgleich sind die Lebensmittelspenden des Handels gesunken. "Wir geben das, was wir von den Lebensmittelgeschäften gespendet bekommen, leider ist das immer viel zu wenig. Dann hilft uns regelmäßig die haltbare Ware, die wir so oft wie möglich in Sammelaktionen beschaffen. Trotzdem ist auch das häufig nicht ausreichend", wird Heinz Lemaire, Mitglied des Leitungsteams der Tafel Bad Honnef, in der Pressemitteilung des Windhagener Unternehmens zitiert.

Seit 2015 setze die John Deere Stiftung in Kooperation mit gemeinnützigen Organisationen den "Day of Caring" an sechs Firmenstandorten in Deutschland um. Das Windhagener Unternehmen, das zu John Deere gehört, sei nun Teil der Initiative. Am Standort Windhagen wurden jetzt 500 Tüten für die Tafeln in Asbach und Bad Honnef gepackt.



"Als regional stark verwurzeltes Unternehmen ist es uns wichtig, nicht nur stabiler Arbeitgeber zu sein, sondern auch durch soziales Engagement Verantwortung zu zeigen. Wir freuen uns besonders, mit dem ‚Day of Caring‘ Menschen in unserer Region ganz konkret unterstützen zu können und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gelegenheit zu geben, sich für die Gemeinschaft einzusetzen", sagt Geschäftsführer Dr. Cyrus Barimani.

Neben den gepackten Tüten werden die Tafeln durch eine finanzielle Spende der John Deere Stiftung unterstützt, um die steigenden laufenden Kosten bewältigen zu können. "Wir rechnen damit, dass wir mit dieser Aktion von Wirtgen eine Zeitlang besser ‚über die Runden‘ kommen, dass unsere Kundinnen und Kunden mit vollem Korb nach Hause gehen können. Das ist auch für uns Tafelianer eine Freude", betont Gottfried Assenmacher, Vorstandsmitglied der Tafel Asbach. (PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Kinderfreundliche Kommune": Neuwied verteilt 1029 "mobile Endgeräte" an Grundschüler

Kürzlich sorgte in Koblenz ein Datenverlust auf Schüler-Tabletts für Schlagzeilen. Die Neuwieder Stadtverwaltung ...

"Das Geheimnis der Weihnachtswichtel": Bilderbuchkino in Bad Honnef

Die Stadtbücherei Bad Honnef lädt alle Kinder ab drei Jahren ein zum Bilderbuchkino am Mittwoch, 20. ...

"Fairtrade-Town": Stadt und Kreis Neuwied setzten sich weiterhin für fairen Handel ein

Wer im Kreis Neuwied einkauft, wird vielleicht bemerkt haben, dass in den letzten Jahren immer mehr fair ...

Gesund älter werden im Kreis Neuwied

Bei guter Gesundheit alt werden - wer wünscht sich das nicht? Damit der Wunsch kein unerfüllbarer Traum ...

Weihnachtliche Stimmung auf dem Heddesdorfer Berg

Auch in diesem Jahr lud die Juniorenfirma Jufi der Ludwig-Erhard-Schule die Schüler der Grundschule Heddesdorfer ...

Diabetes umfassend behandeln: KHDS wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale ...

Werbung